Website-Icon Mama steht Kopf

Was ist Glück? Was ist Reichtum? – Warum der Herbst vielleicht nicht nur loslassen bedeutet! #daslebeneben #familie

Wenn im Herbst die Blätter fallen, dann hat das irgendwie auch etwas Friedfertiges.

Und vielleicht bedeutet es nicht wirklich Verlust!

Sondern vielleicht auch möchte uns diese Jahreszeit zum Aufatmen und Innehalten anregen – und ein Bewusstsein dafür schaffen, dass es manchmal jenes Loslassen – vom Sommer, von Dingen und vielleicht sogar von Menschen – braucht, damit Neues entstehen kann.

Oder damit sich Altes erholen kann – und wieder eines Tages erneut aufblüht, zueinander findet.

Damit WIR uns erholen, zurückziehen und einigen können. Wenn uns danach ist. 

Und vielleicht auch ist es gar nicht so verkehrt, wenn wir nun ruhiger werden und schon ganz bald sogar besinnlicher.

Und wenn uns die kurzen Tage dazu zwingen, bewusster auf die Pause-Taste zu drücken und vielleicht auch das Glück in den ganz kleinen Dingen und Momenten wiederzufinden.

Ist es nicht sogar Glück, auf zwei gesunden Beinen durch bunt-raschelnde Blätter laufen – oder all’ die prächtigen Farben erkennen und sich am blauen Himmel erfreuen zu können?

Denn hin und wieder blitzt der ja doch noch durch. 🙂

Und auch wenn Blätter fallen und wir nicht mehr länger am Sommer festhalten können, so symbolisiert jenes Loslassen auch, dass Gewissheit manchmal sogar beruhigen kann.

Die Gewissheit, gerade einfach nichts mehr tun und ändern zu können – loslassen zu müssen.

Um – wenn die Zeit wieder da ist – wiederfinden zu können.

Das Wissen darum, alles gegeben und gesagt zu haben, sich vielleicht sogar zu sehr angestrengt zu haben – und jetzt einfach nichts mehr tun zu können.

Diese Einsicht kann sich auch versöhnend und friedfertig – erleichternd – anfühlen.

Man zieht sich zurück, vertraut und wartet.
Ohne Groll, sondern mit einem leisen, milden Winken – für einen kurzen, vorübergehenden Abschied.

Und jetzt drifte ich ab und niemand weiß, wovon diese verrückte Alte hier eigentlich schreibt. 😉

Das Glück in kleinen Augenblicken #aboutlastweek

Ich durfte in der vergangenen Woche abermals das Glück in vielen klitzekleinen Dingen und Momenten finden und erkennen, was wirklich “Reichtum” bedeutet.

Und natürlich geht es dabei nicht um materielle Dinge, sondern um Augenblicke, die uns das Leben schenkt.

Das müssen noch nicht einmal “unsere” Augenblicke sein!

Es ist gleichermaßen Glück und Reichtum, sich an den wertvollen Augenblicken Anderer, zum Beispiel der eigenen Kinder, zu erfreuen.

Post aus Griechenland!

So bekamen wir Mitte der Woche Post aus Griechenland.

Es war nur ein kleines Päckchen mit winzigem Inhalt.

Und doch hatte jener Inhalt, der ursprünglich pro Stück nur einen Euro kostete, für mein jüngstes Kind den allergrößten Wert.

Ich erinnere mich noch daran, wie herzzerreißend das Mädchen weinte, als wir zu Hause feststellen mussten, dass wir alle Magnete aus Kreta – Souvenirs, die für die Oma daheim gedacht waren – am Kühlschrank der Ferienwohnung hatten hängen lassen.

Ganz besonders vermisste die Tochter dabei ihre kleine Schildkröte aus Holz!

Die Schildkröte, welche sie bekam, als sie am Strand vom eigenen Taschengeld eine Gruppe junger Menschen unterstützte, die sich während der Schlupfzeit der Meeresschildkröten für eine sichere Wanderung ins Meer einsetzte.

Das hatte das Kind fasziniert, das war ihr ein sehr wichtiges Vorhaben.

Genauso, wie es Tradition ist, dass die Oma immer einen Magneten von jedem Kind aus dem jeweiligen Urlaubsort mitgebracht bekommt.

Und ich bin an dieser Stelle einmal mehr meinem Mann und auch unserem lieben Vermieter Stefanos dankbar, dass die zwei die Überraschung fürs Kind planten und die “billigen” Magnete für viel Geld zu uns nach Hause schickten!

(Dabei sind wir mit viel Glück im Sommer nächsten Jahres wieder in derselben Wohnung und hätten die Magnete auch persönlich einstecken können – aber so ist’s natürlich viel schöner! 🙂 )

Aber Leute – der Moment, in welchem das Kind das Päckchen öffnete, DER war ein sehr glücklicher und kostbarer. Auch für mich!

 

“Glück” sind die Menschen um uns herum

Glück und wertvoll sind auch die wirklich kleinen Winzigkeiten, wie der Zettel, welchen ich auf meinem Bett wiederfand.

Nachdem ich dem noch schlafenden Kind eine Nachricht am Freitag-Vormittag hinterlassen hatte.

Und Glück ist auch ein “Ich hab’ Dich lieb” – ganz plötzlich und unerwartet – aus dem Munde der Teenie-Tochter.
Genau dann, wenn Du so gar nicht damit rechnest. 🙂

Wertvoll ist es auch, wenn Familienmitglieder wieder zueinander finden und einen schönen Nachmittag miteinander verbringen, so wie gestern geschehen.

Und wenn Dein Patenkind, Deine Hand ergreift und Dir fröhlich aus dem Kinderkarussell zuwinkt.

Und so sollten wir loslassen, was wir verbissen versuchten festzuhalten, und Blätter fallen lassen.

Wir sollten auf die kleinen Dinge achten, die wir haben und die da sind und auf die Menschen, die uns geblieben sind – oder die immer wieder einen Weg in unser Leben finden.

Und ich finde, der Herbst ist eine schöne Gelegenheit dazu – für ein neues Bewusstsein und auch bescheidenere Gedanken.

Hier die Bilder vom Wochenende

Kommt gut in die neue Woche! 

(wie immer – mehr #wibs gibt’s bei grossekoepfe)

Eure 



Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

Die mobile Version verlassen