Das "Wochenende in Bildern" stellt mich vor eine bedeutungsvolle Aufgabe und Herausforderung. Immer wieder. Es…
Für meinen kleinen-großen Jungen: Alles Liebe zum 18. Geburtstag!!! #volljährig #plötzlicherwachsen #wennkindergroßwerden
Mein großer Junge, in der Abstellkammer im Obergeschoss liegt noch immer das runde Sitzkissen.
Das Sitzkissen mit dem Rittermotiv von der teuren Kindermarke, das Kissen in den fröhlichen Farben.
DAS Sitzkissen, welches mich einst zur Verzweiflung brachte, als Du damals – in dem gemieteten Haus in Neuhof – es hast mitten im Sommer schneien lassen.
Ich erinnere mich noch heute ganz genau daran.
Wie alt wirst Du wohl gewesen sein?
Unter vier Jahre vermute ich, ich glaube noch nicht einmal drei Jahre alt.
Da war auf einmal diese verräterische Stille.
Und als ich besser mal die Treppe hinaufsteigen wollte, das Treppenschutzgitter (der kleinen Schwester wegen) öffnete, um in Dein Kinderzimmer zu sehen, standest Du stolz und freudestrahlend vor mir.
Und klitzekleinste Styropor-Kügelchen zierten das gesamte (!!!) obere Stockwerk.
“Kuck mal Mama, es hat geschneit!!!”
rief mir der dunkelblond-gelockte Junge mit den braunen, blitzenden Augen entgegen.
Du konntest meinen Groll gar nicht begreifen, hattest Du doch etwas so Wundervolles gezaubert – und den Reißverschluss von Kissenbezug UND Hülle entdeckt!
Heute wirst Du vielleicht verstehen, wie unfassbar schwer leichte, klitzekleinste Styropor-Kügelchen aufzusaugen sind!!! 😉
An manchen Dingen hängen nun einmal Erinnerungen 😉
Das Kissen aber durfte noch eine Weile in Deinem Zimmer bleiben – mit anderem Füllstoff versteht sich.
Es lag unter dem Hochbett neben den Ikea-Spielregalen und bot dem ein oder anderen Besuchskind eine weiche Sitzgelegenheit an.
Und irgendwie kann ich es bis heute nicht wegwerfen.
Denn
“da hängen ja Erinnerungen dran“,
wie jetzt Deine jüngste Schwester sagen würde.
Die Schwester, die Du so unfassbar arg liebst und der Du so ein fürsorglicher und verantwortungsvoller großer Bruder bist.
Gerade in diesen Tagen haltet Ihr beide ganz feste zusammen, denn ein Bindeglied fehlt.
Ich weiß, auch Ihr vermisst mein mittleres Mädel ganz arg. Wir sind irgendwie gerade nicht komplett.
Und plötzlich ist er da – der große Tag
Selbst Deinen ganz großen Tag werden wir nicht vereint zu Fünft feiern können.
Und irgendwie hatte ich gehofft, dieser große Tag würde noch ein Weilchen auf sich warten lassen.
Denn dieser Tag bedeutet genau genommen, dass ich von fortan nur die Mutter von zwei Kindern bin.
Ich bin Mutter und ich werde bis zu meinem letzten Atemzug die liebende Mama von Dreien sein, so viel sei gewiss!
Aber “Kinder” habe ich dann nur noch zwei.
Denn Du wirst offiziell erwachsen sein.
Das fühlt sich komisch an.
Denn in meinem Geiste ist da irgendwo immer noch der kleine Junge im Cars-T-Shirt oder in Fussballstutzen.
Was ist aus dem kleinen Jungen von damals geworden?
Manchmal sehe ich Dich immer noch – Achtung, jetzt wird es nochmal peinlich – Gänseblümchen pflücken, inmitten des Fussballspieles, währenddem Du eigentlich den Ball kicken solltest!
Doch die hübschen Blümchen faszinierten Dein kindliches ICH einfach zu sehr!
Und das Spiel gegen die Gegnermannschaft musste vor allen mitfiebernden und gerührten Eltern unterbrochen werden – der Blümchen wegen! 🙂
Ich kann mich auch gar nicht mehr an den Zeitpunkt erinnern, an welchem Du mir über den Kopf gewachsen bist.
Auf einmal ist da oben im Kinderzimmer ein junger Mann.
Ein Mann mit behaarten Beinen und Muckis, der Fahrerlaubnis (nun also ohne mich als begleitende Fahrerin) und einer Parfum-Sammlung großer Marken, von der ich nur träumen kann.
Ein junger Mann!
Da ist ein junger, ganz fantastischer Kerl, der die richtige Entscheidung traf und somit sich selbst offenbar besser kennt, als ich es jemals lernen werde.
Du ruhst in Dir selbst und bist mit Wenigem zufrieden und fühlst Dich auf dem Berufsgymnasium sehr wohl. Die Noten zeugen ebenfalls davon!
Ja, ich wäre manchmal gerne wie Du!
Denn hin und wieder brauche ich sogar mittlerweile Deinen Ratschlag, um Gedankenschleifen zu entzerren und Dinge wieder klarer – und mit einem Lachen – sehen zu können.
Denn ebenfalls kaum jemand schafft es mit seinem Humor mich so sehr zum Lachen zu bringen wie Du!
Das tut so unfassbar gut und ist befreiend – manchmal fast bis zum Pipi-in-die-Hose-machen.
Danke dafür.
Danke, dass Du bist, was Du bist. Mein großer Sohn.
Vom Lauf der Zeit…
Ich weiß, ich werde die Zeit nicht anhalten können.
Genauso wenig, wie ich mir meinen kleinen Jungen aus der Grundschulzeit wieder zurückholen kann.
Viele Fotobücher (und die, die noch folgen werden und – Schande über mich – so lange schon ausstehen!) zeugen von glücklichen, gemeinsamen Jahren und dem rechten Weg, den Du gegangen bist!
Nicht für immer wirst Du da an Deinem Schreibtisch im Jugendzimmer sitzen und zocken – oder im Bett lümmeln und lesen. Irgendwann wird es wohl still werden im Zimmer neben uns.
So vieles hast Du schon erreicht, so viele einzigartige Erfahrungen gesammelt – ein bereits jetzt schon so wunderbar gefüllter Lebenslauf.
Doch eines Tages wird genau dieser vielleicht erfordern, dass ich Dich nicht mehr Tag für Tag bei uns am Mittagstisch sitzen habe.
Und auch dass die Schwester nicht mehr gekitzelt wird – und ich mich nicht mehr zum Reden in’s obere Zimmer schleichen kann.
Davor habe ich schon jetzt Angst, das wird eine schwere Zeit für mich.
Ein Unikat – und jetzt 18 Jahre alt!
Noch tröste ich mich damit, dass es bis zum Abi noch knapp zwei Jahre sind! 😉
Was danach folgt, sei Dir freigestellt – ich möchte nicht am Träumen hindern, das möchte ich keines meiner Kinder.
Doch möchte ich, dass Du weißt, dass da immer eine Mama mit offenen Armen ist und wartet.
Eine Mama, die so sehr stolz ist und IMMER für Ihr allererstes Baby da ist.
Und die jetzt gerade ein paar Tränchen beim Tippen dieser Zeilen verliert.
Für den Jungen, der damals zur besten Grillzeit geboren wurde.
Ich muss es immer wieder erzählen, denn diese Geburt – vielleicht auch weil es die erste war und das Licht so schön in den Raum fiel – war magisch.
Der Moment, in welchem jenes schwache, erschöpfte Kerlchen (war ein bisschen holprig und Deine ersten Minuten ein wenig überfordernd 🙂 ) auf meiner Brust lag und so unfassbar bezaubernd duftete.
“Sie bekommen ein Unikat mit nach Hause”
meinte die ältere und ruhige Hebamme damals zu mir.
Wie Recht sie doch behalten sollte!!!
Ein jeder Mensch ist ein Unikat und etwas ganz Besonderes! Und heute wird aus einem ganz besonderen Jungen ein wundervoller Erwachsener!
Happy Birthday zum 18. mein großer Sohn!
P.S. Das mit dem Buggy-Board war 2009 ‘ne Scheiß-Idee. Du hast Recht und es tut mir leid. 😉
Deine Mama &
Eure
Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Von mir einen herzlichen Glückwunsch an deinen Sohn und alles Liebe für ihn. Und auch herzliche Glückwünsche an dich und deinen Mann, dass ihr ihn so gut ins Leben begleitet habt (und natürlich weiterhin tun werdet). Feiert schön!