Manchmal bin ich leise, weil die eigenen Gedanken grad zu laut sind. Dann muss ich…
Fussballgolf: Wenn in den Ferien scharf geschossen, fett gelacht & (manchmal) hart getreten wird! :) #ferientagebuch #herbstferien #freizeittipp
Meine Kinder sind groß. Schon lange kicken keine kleinen Füße mehr Bälle auf dem eigenen Rasen.
Sie liegen aber immer noch da – nass und dreckig – seit dem zwölften Geburtstag der Jüngsten im September.
Ich habe sie liegen gelassen.
Als würde ich die Hoffnung hegen, dass sie doch nochmals Beachtung finden.
Wir basteln nur noch selten – und sammeln keine Kastanien mehr.
(Das ist gelogen! Irgendein Reflex lässt die doofen Dinger immer noch aufheben und Taschen knüppeldick füllen! Nur anstellen tun wir mit den gesammelten Schätzen schon lange nichts mehr. Sammeln, liegen-lassen, wegwerfen – wer kennt’s ? 😉 )
Ich kann meine Kinder in den Herbstferien nicht mehr mit gemeinsamen Streifzügen durch den Wald begeistern (als ob mir das jemals gelungen wäre – ahahaha) – und auch nicht mehr in den Tierpark locken.
Und wenn ich nicht dahinter her bin und aufpasse, dann können große Kinder und Teenies getrost die gesamte zweite Ferienhälfte mit Zocken, Chillen, Gammeln und Essen vertrödeln!!!
Ich würde Essenreste und Chipstüten aus der Couch zupfen (Hallo!!??) und – geht es nach der Vorstellung meiner Kinder – dreimal täglich warm kochen und schwarze Socken waschen, die eigentlich weiß sind.
(Woher der Dreck, wenn doch nur gechillt wird!? Ach ja, der Reitstall und die Pflegestute – willkommene Abwechslung und glücklicherweise Grund genug, auch in den Ferien das Haus zu verlassen.)
Wir würden nebeneinander her existieren, uns gegenseitig auf den Keks und die Wände hochgehen, zanken (DAS allerdings ist auch im schönsten Grün und während der coolsten Aktion möglich – doch dazu gleich 😉 ) – und am Ende der Woche gar nicht wissen, WAS wir eigentlich in den Ferien gemacht haben.
Ferienzeit sollte gemeinsame Zeit sein!!!
Darauf habe ich aber nicht jeden (Ferien-) Tag Bock!
Das möchte ich so nicht! Verflixt! (Nur einmal fluchen 😉 )
Ich möchte die Zeit genießen, zu der noch alle Kinder unter einem Dach und in den Ferien zu Hause sind!
Zumal doch jetzt schon fünf Familienmitglieder öfter in alle Himmelsrichtungen verteilt und unterwegs sind, als mir lieb ist.
Schon nächste Woche geht es für die große Schwester mit dem Gymi auf Sprachreise nach England.
Der Papa ist- eigentlich wie immer in den Herbstferien – auf Dienstreise.
Und für uns alle kommt ganz bald der Alltag, gleich gefolgt vom tristen November und Winter.
Wie könnte ich es da also zulassen, dass wir Vier – die Kinder und ich – kostbare Ferientage verstreichen lassen und keine gemeinsamen Erinnerungen schaffen!? Solange wir das eben noch können?
Fussballgolf am Wölfersheimer See (Freizeittipp & Werbung durch Verlinkung)
Glücklicherweise wohnte schon seit Monaten ein Ausflugsziel in unser aller Hinterköpfe, welches wir – alle vier! – gerne einmal ausprobieren wollten!
Als ich im Frühjahr diesen Jahres nämlich mit den Mädels beim Adventure Minigolf (klickt gerne hier für mehr!) war, staunten wir nicht schlecht, über die große Wiese mit den Hindernissen und roten Fähnchen nebenan – Fussballgolf wollten die Mädels gerne auch mal ausprobieren!
Nun ließ es die Zeit an jenem Frühlingstag nicht mehr zu – und auch nicht in den Wochen und Monaten darauf (wir sind Fünf – irgendwas ist immer!).
Heute aber sollte es endlich soweit sein!
Schon damals hatte uns doch das idyllisch gelegene Resort am wunderschönen Wölfersheimer See gefallen!
Und hätte es heute nicht zwischendurch gefaucht und Schimpfwörter aus den Mündern meiner Kinder gehallt (Zickenkrieg – Leute, ich sach’s Euch!), dann hätte ich sie gewiss wieder gefühlt und gespürt, diese Idylle in schönster Natur – im Herbst sogar noch vor den buntesten Bäumen!
Nun, unsere heutige eineinhalbstündige (so viel Zeit solltet Ihr einplanen) Runde auf dem liebevoll angelegten Fussballgolfplatz entpuppte sich als ein kleines Abenteuer! 🙂
Ein Abenteuer voller Höhen und Tiefen, unerwarteten Hindernissen, nervenaufreibenden Herausforderungen (und dies vielmehr ob der vorübergehenden Geräuschkulisse) – und auch eines, in welchem ziemlich scharf geschossen wurde!
(Einmal traf mich das Temperament eines Kindes am linken Hinterteil. Und hätte die EC-Karte in der Gesäßtasche – sie ist noch ganz – nicht ein wenig den Ball abgefedert, so würde da wohl nun ein klitzekleiner blauer Fleck blitzen. 😉 )
Fussballgolf (klickt gerne hier!) – Bewegung, frische Luft & viele Lacher!
Es war aber auch Zeit, während welcher Kinder vollster Aufregung (“Jetzt ich! Jetzt bin ich mit dem zweiten Schuss dran!!!”) und mit Anlauf gegen Bälle traten und emsig “Par” auf der “Scorecard” notierten!
Es waren eineinhalb bis zwei Stunden, in welchen wir teils lachten bis zum Bäuchlein-halten – und Näschen an die frische Luft bekamen!
So sehr, dass am Nachmittag Wangen wohlig warm glühten.
Und das war schön!
Und ICH entdeckte, dass ich ja gar nicht mal sooo sehr untalentiert bin! 🙂
(Hey! Den letzten Platz belege ich mit Würde! Immerhin habe ich nichts kaputt gemacht – und sehr zur Belustigung meiner Kinder beigetragen!)
Ich hatte meinen großen Sohn dabei (ihm hat es als ehemaliger Fussballer am meisten gefallen!), was mich riesig freute!
Und das nicht nur ob der Tatsache, dass somit ein Fahrer mehr im Auto saß.
Und vor allem blieb im Anschluss auch die Küche daheim kalt, denn auch für’s leibliche Wohl ist hier natürlich bestens (und auf liebenswerte Art und Weise!) gesorgt!
Ich erkläre Euch hier jetzt keine Fussballgolf-Regeln – nicht weil ich sie nicht kapiert hätte 😉 – sondern, weil’s jetzt auch kein Hexenwerk (schreibt man das so?) ist.
Und vor allem weil es hier ausdrücklich um ein Vorhaben geht:
Gemeinsam Spaß zu haben!!!
Nun, jenes Soll haben wir – zumindest fast 😉 – erfüllt!
Und vielleicht, vielleicht bewegen sich die Bälle auf dem heimischen Rasen ja jetzt auch wieder ein bisschen!
Wir haben die nächsten restlichen Ferientage noch ein bisschen was zu tun, neben Reitstunden und etwas Arbeit für mich – aber falls Ihr Euch noch langweilt und unbedingt mal raus aus den eigenen vier Wänden müsst:
Bis einschließlich Samstag könnt ihr noch zum Fussballgolf fahren!!!
Und im nächsten Frühjahr sowieso wieder!
Habt noch schöne Restferien!
Eure
Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Comments (0)