(Ich hatte gehofft, weniger "dieser" Texte schreiben zu müssen - und dann kam das Tief…
So ein Mist!!! Corona am Kaffee-Tisch – Wir sind krank & die Party fällt aus! Unser Geburtstags-#wib 16./17.07.
Ich fühle mich schlecht. So richtig.
Zu müde und platt zum heulen – nahezu teilnahmslos – und dennoch am Boden zerstört.
Ja, mir geht es gerade schlecht.
(Und selbstverständlich interessiert es gefühlt in diesem Moment keine Sau! 😉 )
Nicht nur ob des trockenen Halses und des Muskelkaters vom vielen Husten!
Auch nicht deshalb, weil mein Körper gerade weder Temperatur-Empfinden noch Energie zu haben scheint.
Das ist alles nebensächlich!
Das führt zwar gerade dazu, dass ich etwas (na gut, sehr viel mehr!) langsamer bin als sonst, mich die Treppe hochhangele, weil Beine schwer schmerzen und weder Waschmaschine noch Trockner heute befüllt wurden – aber das ist noch das geringere Übel!
Ich fühle mich gerade für 3 Kinder schlecht 🙁
Denn als Mutter fühlt Frau sich vor allem stets aus einem Grund schlecht:
Für ihre Kinder!
Aus Sorge, Mitleid, Kummer und quälendem Gewissen.
Denn während ich diese Zeilen hier tippe, liegt ein Kind fiebernd und bellend-hustend auf der Couch – und musste heute schon viel und oft Händchen-gehalten und Tränchen-getrocknet bekommen.
Ein weiteres Kind hat heute Geburtstag!!!
Und verbringt diesen im abgedunkelten Zimmer mit Kopfhörern ALLEINE vorm Bildschirm.
Dem Sohn geht es zwar wieder besser, doch – noch immer positiv und in Isolation – trifft er seine Freunde lediglich online.
Und während er es ziemlich gelassen nimmt, verbiete ich mir gerade (mit einem dicken Kloß im Hals!) den Gedanken, wie ANDERS dieser Tag doch gerade aussehen könnte!
Hätte, hätte Fahrradkette…
Ein drittes Kind ist als einziges Familienmitglied noch immer symptomfrei und negativ – und muss sich als nettes Dankeschön dafür nunmehr eher von uns Vieren absondern.
Auch das tut mir gerade sehr, sehr leid.
Einzelhaft für Gesund-gebliebene – auch hier würde dieser Sonntag in meiner Vorstellung so viel hübscher verlaufen.
Und weil das nun einmal in meiner Natur (und der so ziemlich jeder Mutter) liegt, sehe ICH mich jetzt für all’ dies verantwortlich.
Und fühle mich schlecht.
Körperlich, seelisch.
Aber es ist Sommer!…
Fast schon zynisch lacht zum Gegensatz die Sonne vom knallblauen sommerlichen Himmel – doch soll mir der Gang auf die Terrasse sogar ein Trost sein!
Immerhin haben wir einen wunderschönen, blühenden Garten – und es ist Sommer!
Im Sommer ist ALLES leichter!
Ich werde die nächsten Tage – sofern nicht mehr so ziehender Glieder – Zeit und hoffentlich wiederkehrende Energie zum Schnippeln, Pflegen und Unkraut-zupfen haben.
Wenigstens eine positive Begleiterscheinung von mindestens fünf Tagen Isolation ohne Termine und Taxi-Fahrten!
Damit alles für den nächsten anstehenden Geburtstag und die Geburtstags-Nachfeier (@Sohn wir lassen es mit Deinen Jungs krachen, versprochen!!!) hübsch ausschaut.
Unsere schöne Zeit kommt wieder!
Jetzt sind wir nun einmal eine von so, so unzählig vielen Familien, die gerade vom fiesen, arschigen und zu jeder Zeit ungebetenen Kackorona-Virus gebeutelt werden!
(Es hätten heute ohnehin keine Geburtstags-Gäste kommen können – aktuell sind so gut wie ALLE!!!! für heute eingeplanten Gäste erkrankt)
Samstag
Was mich in diesen Tagen so furchtbar aufregt, sind die aktuellen Regelungen und das damit verbundene Organisations-Chaos.
Das muss und darf man als Familie ruhig einmal sagen!
Denn während ein Teil der Familie Symptome hat und per Selbsttest positiv ist, müssen alle noch Gesunden weiterhin zur Schule gehen!
Das finde ich unverantwortlich!
Denn die verkackten (Pardon!) Schnelltests haben JEDES Mal erst angeschlagen, als die jeweilige Person schon mindestens 24 Stunden Krankheitssymptome hatte!
Und wie sollen beispielsweise Eltern, die beide erkrankt sind, es organisieren, ein kleines Kind in die Grundschule zu bringen und abzuholen?
Ebenfalls rege ich mich über das Informations-Wirrwarr auf!
(Also zuerst regt sich der Gatte auf und macht mich kirre, dann steckt er mich auch noch damit an! 😉 )
Wir finden im Netz keine klaren Angaben, ob denn ein Selbsttest zum Nachweis reicht, oder ein Schnelltest seitens einer Teststelle oder gar ein PCR-Test von Nöten ist!
Auch was die Freitestung betrifft, gibt es differenzierte Angaben – und wo und wie sich beim Gesundheitsamt zu melden ist, finden wir auch erst nach Fragen und Suchen heraus!
Weil ich noch immer fürchte, selbst zu erkranken, gehe ich – selbstverständlich mit Maske – nochmals einkaufen und hole dann die Mädels vom Hof wieder ab.
Meine Taxi-Fahrten sollen abrupt enden, als ich ein eigenartiges Trockenheits-Gefühl im Hals feststelle- und beginne zu husten.
Ein im Anschluss ausgeführter Selbsttest bestätigt das Unvermeidliche. Scheiße.
Mitternachts-Party zu Fünft – denn Tradition muss sein! 🙂
Tradition ist Tradition und daher soll der Sohn um Mitternacht zumindest seinen Geburtstags-Tisch von uns bekommen!!!
Mir geht es stündlich schlechter, doch der Wille spornt an und pünktlich um zwölf können wir alle gemeinsam – mit Maske – gratulieren, Kuchen-vertilgen und feiern!
Ein fast normaler und sehr schöner Moment! 🙂
Sonntag
Ein weiteres Kind fängt an abzubauen, spricht mit kratziger Stimme und hustet bellend.
Der Selbsttest zeigt eine zarte zweite Linie an.
Wir fühlen uns frustriert, traurig und zudem sehr unsicher, was weitere Vorgehensweisen betrifft!
Wie bereits erwähnt, finden wir im Netz keine eindeutigen Aussagen – es nervt uns so dermaßen und ist uns zu heikel, so dass wir kurzerhand zu viert zum PCR-Test fahren!
Dann haben wir wenigstens alles richtig gemacht.
Ergebnisse sind dann morgen abrufbar – aber uns eigentlich schon klar!
Mehr läuft heute wohl auch nicht mehr.
Und – Autsch! – das zu schreiben tut weh.
Gleich krame ich die Torte aus dem Kühlschrank und leiste meinem lieben Geburtstagskind Gesellschaft.
Und falls ich heute nicht zu k.o. sein sollte, kruschpele und bastele ich ein bisschen in Haus und Garten rum.
So wie ab jetzt die ganze nächste Woche! 😉
Kommt gut in die neue Woche!
Update: Am Abend bekomme ich leider doch Schüttelfrost, Fieber und der Husten nimmt stark zu. Leute! Kein Spaziergang!
(mehr #wibs wie immer bei grossekoepfe!)
EureDer Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Comments (0)