Skip to content

Und auf jeden (traurigen) Montag folgt auch wieder ein Wochenende #familie #trauer #wib 16./17.12.

Der letzte auf diesem Blog erschienene Beitrag ist wohl einer der bedeutsamsten und wertvollsten, seit es diese Seite hier gibt.

Ein Text, der während des Tippens viele, viele Tränchen laufen ließ – das für uns Menschen so oft Unbeschreibliche in Worte zu verfassen, sollte Trost und Heilung versprechen.

Nicht nur mir.

Und ich wollte ihn daher so lange wie nur möglich alleine stehen lassen.

Diesen Text über die Trauer und den Verlust eines geliebten Menschen.

Um ihn nicht zu überdecken mit Alltags-Nichtigkeiten, um jene Bedeutungsschwere zu wahren.

Um ihn bewusst noch eine Weile an ganz oberster Stelle verweilen zu lassen.

Doch geht das Leben weiter.

Unser aller Leben – und es will von uns mit all’ seinen Nichtigkeiten und Banalitäten wahrgenommen werden.

Und auch wenn die Welt für uns als Kernfamilie einen Moment lang still stand, so folgt auf jeden traurigen Montag eben auch ein neues Wochenende.
(“but Monday morning could’nt guarantee that Monday evenin’ you would still be here with me”)

Und dieses Wochenende hat es – genau wie alle anderen zuvor – verdient, nicht nur gelebt, sondern auch erzählt zu werden.

Hier im Wochenende in Bildern!

Hinter uns liegen schwere Tage des Abschieds und der Trauer und ein letzter Weg steht kurz vor Heiligabend noch bevor.

Das wird schwer und hart und uns alle bangt es sehr – und dennoch braucht es diesen wichtigen Schritt.

Noch vor den Weihnachtsfeiertagen.

WIR sind Familie

Doch haben wir auch in den vergangenen Tagen einmal mehr lernen dürfen, was Familie, Freundschaft und Zusammenhalt bedeuten – und wie viel Kraft in einem jeden einzelnen von uns wohnt.

Wir lernen erneut Trauer anzunehmen und als Teil des Alltags, des Lebens, zu sehen – und auch dass Freude, Lachen und Albernheiten neben traurigen Momenten durchaus existieren können.

Dass dies sogar bedeutsam ist und der Alltag, der ganz eigene und der unserer Kinder, einmal mehr Halt und Struktur in dunklen Zeiten schenkt.

In der Trauer lernen wir einander neu kennen.

Ein jeder Mensch durchlebt und verarbeitet auf seine ganz eigene Art und Weise.
Hier gilt es weder zu urteilen, noch sich an Regeln und Vorgaben zu orientieren.

Vielmehr reichen wir einander die Hand, umarmen, spenden Trost, lachen und reden – oder gewähren Raum, so wie es diese Wochen nun einmal von uns verlangen.

Und ab und an blenden wir auch aus und leben einfach unser Leben.

Denn Trauer hat viele Gesichter.

Samstag

 

Sonntag

Kommt gut in die neue Woche! 

(mehr #wibs wie immer bei grossekoepfe!)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

 

Comments (0)

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen