Skip to content

Ein Sommer zum Wachsen, Lernen & Erinnerungen sammeln: Wir starten in die Sommerferien! #jugendreise #urlaubspläne #ferien #wib 05./06.07.

Samstag. Ich habe meine große Reisetasche gepackt und mir Snacks für die Fahrt besorgt.

Mit dem Nackenkissen und einem warmen Hoodie sowie der leichten Kuscheldecke bin ich zum Treffpunkt gefahren, um dann gemeinsam mit meinen Freundinnen weiter zum Abfahrtsort des Reisebusses zu düsen.

Groß war die Aufregung, noch riesiger die Vorfreude – und nach viel Trubel saß ich endlich im Bus!
Und eine lange Fahrt durch Deutschland und die französische Nacht sollte folgen.

Aufgewacht bin ich am frühen Morgen in Spanien und durfte nur wenig später auf das noch friedliche und schlummernde Meer schauen, über mir noch blauer Himmel, neben mir die liebsten Reisebegleiterinnen.

Unser kleines Mobilehome richteten wir häuslich und gemütlich ein, dekorierten Betten mit Lichterketten, verteilten Kosmetik überall (so viel Mädels-Kosmetik! 😉 ) und wir erforschten neugierig und aufgeregt die Umgebung, bereit für ein ganz großes Abenteuer und eine außergewöhnliche Zeit unter Pinien und spanischem Himmel!

Nur war das alles NICHT ich.

Wenn Mamas mitfiebern

Doch ich bin eine Mutter. Und ich habe gefühlt! Ich habe mitgefiebert!

So sehr und so intensiv in den letzten Tagen, als wäre ich selbst betroffen und mit von der Partie.

Als würde es um meine Reise gehen, als würde ich selbst all’ dies ganz bald erleben!

Und irgendwie habe ich das im Geiste in den vergangenen vierundzwanzig Stunden auch.

Ich-war-in-Gedanken-dabei. Sehr sogar!

Nervös haben wir (es ist nicht so, dass der Gatte in diesem Fall weniger nervös und neugierig wäre) die Route verfolgt und glücklicherweise fiel ich in der Nacht in einen tiefen, vom Kopfschmerz (die Hormone!) geplagten, Schlaf!

Schlaf, der mich immerhin davon abhielt, weiter die Strecke und das Kind über “Wo ist” stündlich zu verfolgen! 😉

Das muss ich jetzt nicht mehr, denn ich weiß, die Mädels sind gut und heil am Zielort angekommen.

Überhaupt muss ich jetzt wohl loslassen – und vor allem den Dingen ihren Lauf lassen.

Kann nichts mehr tun, habe genug vorbereitet, vorgesorgt, ein bisserl geweint (der Abschiedsschmerz, Leute!), noch viel mehr im Vorfeld das Kind genervt – und leider auch hin und wieder gezankt und gezetert.

So, wie es wohl immer innerhalb einer Familie der Fall ist, steht etwas Großes, etwas Außergewöhnliches – eine Reise – bevor.

Jetzt muss ich meine Version des Sommers leben!

Und jetzt muss ich meinen ganz eigenen Sommer leben – bis zum zehntägigen Familienurlaub in Griechenland, der uns alle wieder vereint.

Ich muss meine Gedankenreise abschließen!

Denn ich fürchte, ganze zwei Wochen halte ich so ein geistiges Doppel-Leben nicht aus! 😉

Ich muss ab jetzt darauf vertrauen, dass (hoffentlich!!) alles gut geht und die Teenies sich schon organisiert bekommen – und vor allem sich von alleine melden, wenn etwas nicht stimmen oder klappen sollte!

Ich muss Spanien (und die Tochter) wieder in Spanien lassen und nicht überfürsorglich irgendwie doch viel zu viel präsent sein.

Das mag für heute am ersten Tag ok sein – doch glaube ich, ist es jetzt auch meine Aufgabe als Mama, nicht mehr zu nerven und tausend Fragen zu stellen – und vor allem locker zu lassen!

Schluchz.

Abenteuer Sommerferien!

Es ist Sommer und wir haben endlich Ferien und so viele Dinge passieren im Hier und Jetzt!

Diese Ferien starten in der Tat ganz besonders spannend und aufregend!!!

Nicht mehr lange und wir dürfen einen 18. Geburtstag feiern. Die Tochter folgt nur acht Tage später mit dem 16. Geburtstag! #julikinder

Und – nach aktuellem Stand (so genau weiß man das ja nie 😉 ) – startet dann eine gemeinsame Party von den beiden bei uns!

Da gibt es wohl noch Einiges zu planen und vorzubereiten!
(Wie immer zu spät dran!!!) 

Ich möchte es gerne für mich beibehalten und morgens draußen laufen gehen! Auch wenn der Crosstrainer dann ein wenig beleidigt ist! 😉 

Ich mache das im Sommer und auch im Urlaub immer sehr gerne!

Denn gerade in dieser Zeit der vielen Ausnahmen (Sommerferien sind und bleiben etwas ganz besonderes!) bleibt mir abends nicht allzu oft Zeit für Sport, weil immer irgendetwas außerplanmäßig dazwischen kommt.

Ich möchte mit meinem jüngsten Kind in unser liebstes Freibad gehen!
(Und gerne auch dort meine Bahnen ziehen)

Und ein bisschen Arbeit rund um den Blog hier steht auch noch an.

Aufträge haben sich verschoben und fallen in die Ferienzeit.
(Freiberufliches Bloggen: keine geregelte Arbeitszeit und – leider – auch kein gesichertes und geregeltes “Taschengeld”)

Doch auch hier:

Der Sommer ist eine besondere Zeit! Und ich bin gerade in den großen Ferien einmal mehr froh, flexibel und da zu sein – und mir Zeiten frei einteilen zu können!
(Ein Kind braucht mich ja schon noch ein bisschen 🙂 ) 

Zukunftsgedanken? Sinnsuche!? Kann warten!!!

Und auch habe ich während der nächsten sechs Wochen keine Lust auf einen Plan und Zukunftsgedanken und verzweifelte Fragen!

Es ist jetzt einfach nicht die Zeit dafür. Nicht im Sommer. Nicht in den Ferien.

Ein weiterer Sommer-Urlaub zu Fünft!

Sind alle Feste gefeiert und die Jugendreise beendet, steht – sofern alles gut geht – die gemeinsame Reise zu Fünft nach Kreta an.

Es sollte ursprünglich eine andere griechische Insel sein, doch wollten wir unsere Reise selbst zusammenstellen und Flüge, Mietwagen als auch das Apartment separat buchen.

Und in dieser individuellen Kombination war es nun einmal die “Touri-Insel”, die am günstigsten für uns ausfiel.
Mehr dazu folgt dann sicherlich im Reisetagebuch! 🙂

Ich freue mich riesig auf diese Auszeit, zumal wir es bislang noch NIE nach Griechenland geschafft hatten! 

Ein Hotel aber buchten wir somit nicht.

Es liegt uns einfach nicht mehr und ist für Fünf auch zu teuer. Wir reisen gerne individuell, verpflegen uns selbst und ebenfalls flexibel!
(@Gatte: Ich jage Dich mit der Grillzange, wenn wir nicht auch hin und wieder nett essen gehen!!!)

Ja, ich fiebere dieser Reise sehr entgegen, denn nochmals fahren ALLE Kinder mit! 
(Also dann drei Erwachsene und zwei Kinder – krass klingt das!!!)

Ein weiterer, gemeinsamer Sommer wird uns somit geschenkt.

Eine Zeit zum Erinnerungen sammeln, eine Zeit für Salz und Wind in den Haaren, Sonne auf der Haut und Sand unter den Füßen!

(Warum nochmal darf das die Tochter alles jetzt schon haben!? 😉 )

Wir werden wachsen – wie immer im Sommer 🙂

Und ich bin mir sicher, nach diesem Sommer – nach diesen Sommerferien – sind wir alle wieder ein Stückchen gewachsen!

Als Familie – aber auch jeder für sich.

Ich werde gelernt haben, wie es ist, ein wenig loszulassen und zu vertrauen!
(Es schadet mir nicht, da bin ich sicher! 🙂 ) 

Und schon sehr bald werde ich Mama eines volljährigen Kindes sein.

Und auch das jüngste Kind geht gerade ganz viele, große Schritte in Richtung Pubertät und Selbständigkeit!

(Während ich diese Zeilen tippe, macht das Kind – einfach mal so – im Freibad ihr goldenes Schwimmabzeichen. Nur weiß ich das noch nicht. 🙂 ) 

Denn ebenfalls im Sommer und in den Ferien wachsen Kinder gefühlt doppelt so schnell!

Ja, die nächsten Wochen werden aufregend und sicherlich besonders!

Das spüre ich heute, das zeichnet sich unweigerlich ab.

Es ist (Familien-) Zeit, die JETZT gelebt werden möchte!

Ohne Gedanken an das Morgen zu verschwenden (die Sinn-Suche verschiebe ich auf den Herbst) und auch ohne Wehmut, weil das Gestern und kleinste Kinderfüßchen schon wieder eine so lange Zeit zurückliegen!

Allen Hessen einen wunderbaren Start in die Ferien!

P.S. Und hier natürlich noch die Fotos vom Wochenende! 🙂

(wie immer – mehr #wibs gibt’s bei grossekoepfe!)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

Comments (0)

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen