Freitag-Abend sah ich auf einmal diesen kleinen Jungen auf der großen Leinwand. Es war im…
Erkältung? Haut MICH doch nicht um! Oder doch? Unser (völlig unspektakuläres) #wib 27./28.09.
(Heute ohne einleitende Worte in Echtzeit 🙂 ) Samstag. Die Erkältung der letzten Woche ist noch immer nicht verflogen und ich wache mit hämmernden Kopfschmerzen und schmerzendem Auge auf.
Der Blick in den Spiegel verrät warum, noch aber hoffe ich, die ganze Kiste mit homöopathischen Augentropfen bekämpfen zu können.
Denn wenngleich ich nicht so viel von Globuli & Co. halte, die Augentropfen haben bislang in der Tat ganz gut funktioniert!
Weil ich mittlerweile ja bekanntlich ein ziemlich alter Mensch bin, plagen mich begleitend zur Erkältung Rückenschmerzen, denn die letzten zwei Tage erlaubte ich mir hustend und mit Halsschmerzen eine kleine Sportpause.
Das rächt sich bei mir leider sofort – irgendwie mag mein Rücken immer in Bewegung sein!
Und da wir am Abend andere Pläne haben und morgens um zehn gewiss noch kein größeres oder jüngeres Kind nach mir verlangt, entscheide ich mich für ein Runde auf dem Crosstrainer!
Ich habe ohnehin noch einen Film fertig zu schauen und tatsächlich scheint die kontinuierliche Bewegung alles wieder an den rechten Platz zu rücken!
(Wer braucht schon einen Physiotherapeuten! 😉 )
Und während der Mann im Zug nach Hause sitzt (er war am Tag zuvor auf einer Abendverstanstaltung seitens einer großen Bank), entscheide ich mich für “Thai-Imbiss-Wagen” zu Mittag.
Zum kochen müsste ich erst noch einkaufen gehen und wir würden vermutlich sonst viel zu spät zu Mittag essen. (Als wenn das bei uns nicht ohnehin die Regel wäre! 😉 )
Am Nachmittag möchte die große Tochter nochmal mit mir die Pflegestute in der Nachbarstadt besuchen und dort im Stall den neuen Spind einräumen.
Die – also die Stute, nicht die Tochter – ist übrigens schwer verliebt!
Ein neuer, dunkler Wallach mit tiefbraunen Augen ist im Stall eingezogen.
Sie demonstriert ihre Faszination offenkundig und übersieht dabei offenbar die Tatsache, dass jegliche Fortpflanzungsversuche sowieso im Sande verlaufen würden.
Lustig zu beobachten ist es aber trotzdem! 😉
Als wir vom Einkaufen zurückkommen, müssen wir auch schon gleich weiter – wir sind bei lieben Freunden zum Abendessen eingeladen!
Sonntag
Erneut wache ich ganz schön angeschlagen auf und komme aus dem Husten nicht mehr raus. Blöd.
Da ich so nicht ausschlafen kann, bleibt mir aber immerhin Zeit zum Schreiben!
Viel zu lange war auf dem Blog aufgrund diversester Umstände Ruhe, so vieles muss ich mir von der Seele schreiben!
Lest gerne hier nochmals über neue Wege und Begegnungen mit mir selbst!
Auch heute entscheide ich mich für ein sanftes (!) Training auf dem Crosstrainer.
Ich möchte aktuell nicht um den See laufen – leider aus mehreren Gründen, nicht nur ob der Erkältung.
Schnell mache ich mich im Anschluss fertig, da das Auge noch immer schmerzt und juckt (Hallo Bindehautentzündung) darf ich ja ohnehin nicht viel schminken und komme so schneller zum kochen! 😉
Auch heute müssen wir nochmal in den Stall düsen.
Heute aber begleitet uns auch die jüngere Tochter, was mir sehr recht ist.
Denn auch wenn die Sache mit dem Pflegepferd mir viele, viele Taxi-Fahrten und Stunden abverlangt, so haben wir im Grunde immer Programm. Auch an langweiligen Schlechtwetter-Sonntagen.
Und die Mädels hängen nicht nur zu Hause vorm Handy, sondern bewegen sich und leisten richtige, echte Arbeit!
Wer sich ein bisschen auskennt, der versteht, denn auch misten und Wasser-auffüllen und Pferde bewegen (und noch so viel mehr) hält auf Trapp und gehört zum Reitsport einfach dazu!
Leider aber auch ein stetig verdreckt-stinkendes Auto. Eine Stall-Karre eben… 😉
Und jetzt sitze ich hier und verblogge dieses Wochenende in Bildern – dieses Mal ohne große Worte und Gedanken.
Ich habe genug davon in meinem vorherigen Text verloren.
Gleich werde ich mit meiner liebsten Freundin aus Wien telefonieren!
Denn manche Projekte und Begegnungen schenken uns die schönsten, langjährigen Freundschaften. Wir müssen nur vertrauen und uns darauf einlassen!
Denn wer hätte gedacht, dass aus einem Marketing-Dreh im Winter 2020 – ganz kurz vor Corona – eine Freundschaft entsteht, die viel wertvoller als das eigentliche, damalige Projekt ist?
Und wie schön ist das bitte! 🙂
Kommt gut in die neue Woche!
(wie immer – mehr #wibs gibt’s bei grossekoepfe)
Eure
Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Comments (0)