Skip to content

JA! Verdammt – Ich bin (als Mutter) gut genug! #wib 23./24.09.

Lange bevor ich selbst Mutter wurde, zu Zeiten, in welchen ich noch “echtes” Fernsehen schaute (und das mache ich wirklich seit vielen Jahren nicht mehr!), gab es einen TV-Werbespot.

Ich weiß nicht, ob mich meine Erinnerung trügt, aber ich versuche, die Bilder in meinem Kopf einmal wiederzugeben –  denn sie hatten sich für eine lange Zeit in mein Gedächtnis gebrannt.

Weil ich genau DAS für die Ideal-Vorstellung von Familienleben hielt.

An einem regnerischen und stürmischen Herbsttag kam eine fröhlich lachende Familie in Friesennerz und Gummistiefeln völlig durchnässt in die warme Stube.

Alle zusammen waren sie offenbar in Wald und Wiese spazieren, trotzten dem ungemütlichen Wetter.
Sowohl Eltern als auch selbstverständlich die Kinder. (Erkenne die Absurdität 😉 )

Fröhlich wurden gelbe Stiefel abgestreift (an welchen weder Schlamm, Dreck noch Knatsch haftete!) – und man machte es sich im Warmen gemütlich.

Den perfekten Sonntag-Nachmittag rundete eine von der Mutter frisch zubereitete, heiße Suppe (Pilzcreme-Suppe?) ab.

HAH! Selbst die Werbe-Mami war nicht perfekt!!!

Eine Tütensuppe.

Es war also ein Werbespot für Tütensuppe.

Und ich wiederhole mich jetzt nochmals – warum, das erläutere ich gleich genauer:

Es-war-Tütensuppe!!!

Und als ob mir mein Leben leise-lächelnd eine versöhnende Botschaft zuflüstern wollte, ereilte mich genau jene Erkenntnis irgendwann in den vergangenen Tagen.

In einer Zeit, in welcher ich so sehr an mir zweifelte – und mich nicht genug fühlte.

In so vielen Lebensbereichen und Belangen.

Früh morgens wachte ich auf und hatte urplötzlich jenen Werbespot im Sinn, verbunden mit dem Gedanken, dass ICH meinen Kindern ja gar keine Tütensuppe auftische!!!

Ich koche meinen Kindern frisch!
Jeden Tag.

Und Suppe kann ich längst in allen möglichen Varianten gänzlich ohne Pulver und Brühwürfel und vor allem ohne die Hilfe jeglicher Tütchen!

Und ich musste lächeln und erkannte, wie absurd manchmal die eigenen Gedanken und Vorstellungen sind.

Warum legen wir – Mütter – die eigene Messlatte immer so hoch?

Denn jahrelang machte ich mir Vorwürfe, niemals gut genug als Mutter zu sein.

Gelang es MIR doch eben niemals, meine drei Kinder bei Wind und Wetter in den Wald zu scheuchen.

Und selbst wenn mir jenes Vorhaben geglückt wäre, die Heimkunft hätte gewiss ganz anders als in jenem Werbespot ausgesehen.
(Zombie Apokalypse? Fight-Club? 😉 )

Ich aber legte die eigene Messlatte sehr, sehr hoch – und hatte eben immer nur jenen ersten Teil des kleinen Filmchens im Hirn.

Dass daraufhin eine läppische Tütensuppe folgte, hatte ich gar nicht auf dem Schirm!

Ich will mir selbst genug sein!

Und wisst Ihr was?

Ich habe keinen Bock mehr, mich an absurden Idealen zu messen, die letzten Endes nur in meinem Kopf existieren!

Das sollte keine Mutter, denn das ist völliger Bullshit.

Ich bin nämlich verdammt nochmal gut genug, so wie ich eben bin!

Als Mutter. Als Frau. Und als Mensch.

Man muss nur die rechte Seite betrachten und sehen – wie immer gibt es verschiedene Blickwinkel.

Ich mag zwar keine Zelte aus Ästen und Zweigen in irgendwelchen hessischen Wäldern mit meinen Kindern gebaut haben, aber ich bin immer da (gewesen).

Dafür habe ich eben andere, ganz wunderbare Dinge mit meinen Kindern bislang erlebt!

Wie jede andere Mutter auch habe ich ganz eigene Stärken – und Dinge, die mir eben weniger liegen.

Und all’ das ist normal!

Die Werbespots von gestern sind die Reels von heute!

Nicht das, was wir in alten Werbespots gesehen haben!

Und auch nicht das, was uns die Reels von heute auf Instagram vorgaukeln.

Das Leben besteht nicht nur aus sanft lächelnden Muddis im veganen Gewand!

Mamis, die den ganzen Tag nur Kuchenrezepte erfinden, zufällig neben den mit Puderzucker bestäubten Kostbarkeiten IMMER frische Blümchen in der teuren, dänischen Vase parat stehen haben – und den ganzen Tag nur darauf warten, Euch mit Ihren Herbst-Häkel-Ideen zu bereichern.

Ebenfalls per Reel – unterlegt mit netten Klängen versteht sich.

Sorry Leute, I mog des net! Noch immer nicht!

Und auch wenn das nun ein wenig geschäftsschädigend ist – und ich schreibe mich gerade in Rage – mir geht das auf den Sack!

Mir geht Instagram teils tierisch auf den Sack!!!

Mitunter – nebst vielen anderen Dingen (die letzten Tage hatten es in sich!) – ein Grund, warum ich dort auch die ganze, letzte Woche NICHT präsent war.
(Ich nehme gerade Fahrt auf…)

Ich habe keine Lust mich zu verbiegen – nur um mehr Reichweite zu generieren!
Denn ich will SCHREIBEN und keine dümmlichen Filmchen drehen! 

Auch habe ich keinen Bock blöd rum zu hampeln und doof zu tanzen, nur weil DAS gerade die alleinige Chance ist, auf jenem Kanal sichtbar zu bleiben.

NÖ!!!

Ich bin gut genug. Bin menschlich.

Ich bin ICH

Ich heule und verkrieche mich an schlechten Tagen morgens nochmal kurz in den Kissen, ich raffe mich wieder auf.

Jeden verdammten Tag.

Ich kaufe ein und halte die Bude sauber, koche für meine Kinder und wische heimlich Tränchen weg.

Ich lache, selbst wenn es mir schlecht geht.

Denn meine Kinder haben meine Traurigkeit nicht verdient.

Ich fahre Bike, damit das eine Kind sich bewegt – und lasse mir so viele Dinge einfallen, um Abwechslung in jeden noch so langweiligen Tag zu bringen.

Und ich liebe mehr als ich sollte – und so sehr, dass es weh tut.

Ich grunze, lache, heule, tobe – und habe gewiss nicht immer einen Heiligenschein.
Ich mache Fehler.

Aber wisst Ihr was?

DAS ist das Leben.

Und ich mag es zu leben, auch wenn’s sticht!!!

Und auch wenn es weder in ein Insta-Konzept passt – noch das große, fette Geld über social media bringt.

Ich-bin-ich.

Und ich möchte mir nicht eines Tages vorwerfen, Dinge ungesagt gelassen zu haben oder wertvolle Momente mit meinen Kindern verpasst zu haben.

Also scheiß’ auf den Werbespot – und vor allem auf die dämliche Tütensuppe!
(Tütensuppe! Alter! 😉 )

Kommen wir lieber zu den Bildern vom Wochenende 😉

Samstag

Sonntag

Kommt gut in die neue Woche! 

(mehr #wibs gibt’s wie immer bei grossekoepfe!)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

 

Comments (1)

  1. Applaus!!! STANDING OVATIONS!!!
    WEITER SOOOOO!!!! ZUGABE!!!!

    Ehrlich, ich stimme dir 100% zu. Aber selbst ohne Insta und Facebook muss ich mir als Mutter und Frau immer wieder genau das bewusst machen.

    P.S. Die Kombo Spinat, Kartoffel und Ei/Dinonuggets ist das Lieblingsessen meiner Tochter 😉

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen