Ich merke es wenn ich die Spülmaschine anstellen will. Und ich es noch gar nicht…
Die Bilder, die wir sammeln – Warum kleinste Glücksmomente und Sinneseindrücke so wertvoll sind! #lebenmitkindern #ferien #wib 12./13.07.
Das “Wochenende in Bildern” stellt mich vor eine bedeutungsvolle Aufgabe und Herausforderung. Immer wieder.
Es ist eine Aufgabe für mich, aber letzten Endes auch für meine Familie und Kinder.
Denn es ist mittlerweile so viel mehr als nur ein Blog-Projekt geworden!
Vom Reichtum der gesammelten Bilder
Ja, Bilder sind eine Bereicherung!
Die Aufgabe und das entschlossene Vorhaben, hübsche Momente einzufangen, schenken unserem Leben einen Sinn und einen Mehrwert!
Dieser Gedanke kam mir schon oft.
Und vielleicht ist es auch das, was (fotografierende) Menschen erfüllt:
Das Leben einmal durch die Linse zu sehen – selbst an tristen und vermeintlich langweiligen Tagen.
Vielleicht geht es darum, kleinste Glücksmomente zu sammeln, zu schaffen und bildlich festzuhalten.
Oder in den Bildern im Geiste, vor dem eigenen Auge, in der Seele.
Gespeichert und konserviert – für schlechte Tage.
Es sind wohl jene sogenannten “Marmeladenglas-Momente“, für die wir uns jedes Wochenende auf die Suche machen.
Nicht für einen gelungenen Blogbeitrag, sondern für uns selbst!!!
ICH möchte das Leben meiner Kinder – und auch mein ganz eigenes – mit Bildern und Eindrücken füllen!
Und sind sie noch so winzig und banal!
Denn nur ein Leben vollster gesammelter Bilder, Erlebnisse und Eindrücke ist ein erfülltes und gelebtes, ein reiches, ein wertvolles Leben!
Und so geht es längst nicht mehr darum, Fotos für Klicks zu sammeln (darum ging es in meinem Fall NIE), sondern darum, etwas aus unserem Wochenende zu machen!
In den Ferien muss ich auffangen & da sein
Gerade in den Ferien ist dies mitunter sogar eine tagtägliche Aufgabe, die ich für mich sehe und annehme.
Ich möchte insbesondere meinem jüngsten Kind “Bilder schenken“, Momente und Mikro-Erlebnisse.
Ich möchte nicht, dass das Kind nur Wohnzimmer und Handy-Screen in den Sommerferien zu Gesicht bekommt – es soll Farbe und Abwechslung geben und kleinste Ausbrüche aus dem Ferienalltag!
Nicht immer ist das nötige Kleingeld für große Ausflüge – und damit verbunden grandiose Fotos und gespeicherte Bilder! – vorhanden.
Manchmal erfordert es ein wenig Einfallsreichtum, um sechs lange Wochen dennoch mit kurzen, anderen Sinneseindrücken zu füllen.
Und dennoch möchte ich genau DAS tun.
Für mein jüngstes Kind.
Für das Kind, welches genau DAS noch braucht und geschenkt bekommen sollte, für das Kind, das mich und meine Gesellschaft noch möchte!
Ich muss in diesen Tagen ein wenig auffangen, denn meine jüngste Tochter hat aktuell keinen allzu großen Freundeskreis, Verabredungen für die Ferien finden nicht oft statt.
Das tut mir leid und ein wenig weh – doch spüren lassen möchte ich sie das nicht.
Was ich aber kann – und das kann ich zum Glück bekanntlich wirklich – ist “da sein“.
Ich kann dafür sorgen, dass sich dennoch Bilder bilden und Eindrücke entstehen und auch ein Sommer vollster grauer Wolken (WARUM!!!??) mit Farbe, Spiel und Abwechslung gefüllt wird.
Ich habe Zeit, ich bin da, ich KANN!
Es liegt an mir als Elternteil, ob das Kind Wind um’s Näschen beim Fahrradfahren geweht bekommt oder stundenlang unter der Wasseroberfläche des geliebten Freibades verbringt.
ICH kann immer wieder anspornen, Vorschläge machen, animieren, mitgehen, mich kümmern.
Ich kann Bilder schenken – denn nicht immer drängt es die Kinder von alleine nach draußen.
Warum eigentlich gehen Kinder nicht mehr auf die Straße zum Federball-spielen, bauen Höhlen in Büschen, klettern auf Bäume und spielen bis zum Einbruch der Dunkelheit Klingelmännchen?
Wieso haben unsere Kinder teils verlernt, was es bedeutet Kind zu sein – und lassen sich stattdessen von sinnlosen Kurzfilmchen berieseln und die blödesten Dummheiten einreden?
ICH möchte gerne “Bilder” schenken und meine Zeit, mag zeigen, wie Kindheit noch geht!
Auch wenn mich das meine Zeit und Kraft kostet. Auch wenn der Haushalt dafür liegenbleiben muss.
Doch schenke ich nicht nur dem Kind Bilder, sondern auch mir wertvolle Pausen und Momente!
Ein jedes Wochenende mit gesammelten Eindrücken und Fotos zeugt von Lebendigkeit und vom WIR. Das ist schön und wertvoll!
Ganz gleich ob wir nun zu Zweit, Dritt oder gar zu Fünft sind.
Und so will ich weiter sammeln, Eindrücke von der Natur um uns herum oder Eis mit bunten Streuseln drauf, von selbst-gebackenen Muffins und lustigen Brettspielen oder schimmernden Sonnenfunken auf der Wasseroberfläche.
Denn was wäre das Leben ohne ganz eigene Bilder!?
Kommt gut in die neue (Ferien-) Woche!
(wie immer – mehr #wibs gibt’s bei grossekoepfe – danke an dieser Stelle für dieses stets schöne Vorhaben!)
Eure
Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Comments (0)