Skip to content

Wenn allein die Vorfreude heilt & versöhnt!!! Starten Fünf bald in den Urlaub – Oder gibt’s noch Pannen? #wib

Vorfreude. Manchmal reicht allein Vorfreude.

Es ist das Gefühl, dass etwas Besonderes in der Luft liegt, welches dann fünf Menschen zusammen in Harmonie an einem Tisch sitzen lässt.

Lachend, gelöst – alle Fünf. 

Manchmal lässt Aufregung Kinderaugen blitzen und aufgeregt-alberne Witze reißen.

Und manchmal verbünden einfach auch Pläne – und die Aussicht auf ein gemeinsames Abenteuer!

Auf freie Zeit und auf das WIR in der Familie.

Ja, manchmal ist es die Ahnung, die einen kalten, abermals zutiefst wolkenverhangenen und tristen Sonntag zu einem besonderen macht!

Und welche alle Familienmitglieder trotz der Dunkelheit (WARUM ist dieser Sommer so furchtbar dunkel!?) zuversichtlich lächeln lässt.

Die Aussicht auf Veränderung allein macht diesen verregneten und kühlen Sonntag gerade erträglich!!!

Was für blödes Ferien-Wetter bislang!!!

Wenngleich ich dem Sommer 2025 noch immer die letzten vier (VIER!!!!) Wochen nicht verzeihen werde.

Das werden wir alle nicht, insbesondere die Kinder, die sich so sehr auf den Sommer und die Ferien gefreut hatten.

Vier Wochen lang wurde Hoffnung auf unbeschwerte, lange Tage im Freibad im Grau ertränkt.
Vier Wochen lang frösteln und der Versuch, dem Wetter zu trotzen, das Beste daraus zu machen.
Vier Wochen lang Regen und Tristesse – und teils leider auch große Enttäuschung und Verzweiflung.

Und vier Wochen lang Ferien, die sich nur von kurzen, ganz winzig-sonnigen Augenblicken und kleinen Glücksmomenten nährten.

Dass wir heute – am Sonntag – als Familie vereint am Kneipentisch bei Schnitzel und Pommes sitzen und uns auf den ersehnten Tapetenwechsel freuen können, ist ein Privileg!

Das weiß ich und dafür bin ich gerade mehr als dankbar!

Nicht jeder Familie ist das möglich.

Gerade bin ich froh

Gerade aber bin ich einfach nur froh.

Ich bin froh, dem Zu-Hause entfliehen zu können, denn es engte mich ein, in den letzten Wochen.

Froh, Farben sehen zu können – andere als Braun und Grau – und auch darüber, alle meine Lieblingsmenschen ganz nah um mich herum zu haben.

Es ist das erste Mal in diesen Ferien, dass wir zu Fünft mehrere Tage am Stück zusammen sind!

Lange war der Gatte in den Wochen zuvor auf Dienstreise, die Tochter in Spanien.

Unsere Familie fühlte sich für mich irgendwie auseinandergerissen und nicht komplett an.

Und auch war das ein trauriger und trister Ausblick auf das, was vielleicht in Zukunft Normalität sein wird.

Das ängstigt mich ein wenig, das möchte ich noch nicht!

Umso mehr setzte ich alle Hoffnung auf DIESEN EINEN Urlaub, der nun – sofern Gott will und alles gut geht – unmittelbar bevor steht.

Ein letzter Urlaub vielleicht zu Fünft, ein letzter Sommer als fünfköpfige Familie.

Schon jetzt mit drei statt zwei Erwachsenen.

Warum mir diese Reise so viel bedeutet

Nie hat mir ein Urlaub, hat mir eine Reise, im Vorfeld so viel bedeutet wie diese!

Und jetzt, wenige Stunden vor der Abreise, wage ich mich zu freuen und darauf zu hoffen, dass wirklich ganz bald Fünf wieder eine Reise tun.

Ich freue mich für die Kinder, die mit großer Wahrscheinlichkeit doch nochmal den Sommer in diesem Jahr spüren können und ein neues Land kennenlernen dürfen.

Ich freue mich für die Jüngste, die das erste Mal seit fünf Jahren wieder fliegen darf – sonst sind wir Anderen immer nur vereinzelt geflogen.

Gemeinsam zu Fünft saßen wir das letzte Mal vor Corona in einem Flugzeug.

Ich freue mich – heimlich leise kichernd – darauf, einmal NICHT lange Strecken mit dem Auto in den Urlaub fahren zu müssen und übermüdet hinterm Steuer zu sitzen!

Und auch darauf – zumindest in diesem Jahr -, den Familiensee in Kärnten mal in Kärnten zu lassen. 😉

Wir können ihn später noch auf der Durchreise immer mal wieder besuchen.

Ich freue mich auf Zeit mit meinen beiden großen Kindern und gute Gespräche oder lustige Kniffel-Runden am Abend – und auch auf den Kerl, den ich vor einundzwanzig Jahren geheiratet habe.

Zu wenig hatten wir in den letzten Monaten miteinander zu tun.

Kommen die Pannen noch? (Spoiler: Ja! )

Und – ganz ehrlich 😉 – mit all der Freude und dem Hoffen lehne ich mich für meine Verhältnisse sehr weit aus dem Fenster!!!

Ich wage mich dies sonst eher selten, um mich zu schützen und auf alle Eventualitäten, Pleiten, Pech, Pannen und Enttäuschungen vorzubereiten.

Doch irgendwie möchte ich das dieses Mal nicht.

Die Pannen kommen ohnehin  -und die Eventualitäten auch. Wenn sie es denn wollen.

Dafür reisen wir nun einmal mit fünf Menschen, als Familie.

Doch einen Sonntag voller Vorfreude und Harmonie in der Familie, den möchte ich jetzt nicht mit Ängsten und Befürchtungen kaputt machen!!!

Wir alle werden sehen, wohin die Reise führt! 🙂

Mehr dazu ganz bald im Reisetagebuch “Wenn Fünf eine Reise tun…”!

P.S.

Noch während ich diese Zeilen vollster Zuversicht und Vorfreude schreibe, verbrennt sich ein Kind am Backblech den nackten Bauch.
Das ist ärgerlich und schaut nicht ganz gut aus – und ist vor einem Badeurlaub äußerst ungünstig und schade. 🙁
Die Harmonie ist dahin, das Kind weint sehr.
Und ich habe es wohl leise geahnt: Kein Urlaubsantritt ohne Pannen und Unfälle. #familienleben #lebenmitkindern 

Hier die Bilder vom Wochenende!

Kommt gut in die neue Woche!

(wie immer – mehr #wibs gibt’s bei grossekoepfe)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

Comments (0)

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen