Skip to content

Allen Hessen einen guten Start in die Herbstferien! Und danach: Ganz einfach multisensorisch Vokabeln lernen mit der cabuu-App! JETZT mit vielen neuen Funktionen!

(*Werbung – selbst angewendet & aus Überzeugung!) Ich will ehrlich sein: Die Wochen zwischen den Sommerferien und den Herbstferien waren aufregend aber auch Hardcore! Wirklich!

Wir stehen an der Schwelle zu den hessischen Herbstferien und ich fühle mich eher, als müsste ich gleich erschöpft umfallen – mitten auf die Fußmatte, kurz vorm Ziel! 😉

Gerade könnte ich nicht vollster Freude und Elan in zwei freie Wochen springen – zu kaputt!

Und wenn ich so genau überlege, so sind wir doch erst gefühlt gestern (!) bei dreißig Grad und tiefblauem Himmel in Frankfurt aus einem Flugzeug gestiegen!?

So motiviert war ich, noch ein bisschen Erholung und Leichtigkeit mit in den Spätsommer und das neue Schuljahr zu nehmen!
(Denn es betrifft auch uns Mütter, auch wenn wir nicht mehr die Schulbank drücken.)

Ich hatte mich auf einen gesunden und tollen Mix aus vielen neuen Aufträgen und spannenden Projekten für mich gefreut!

Und auch freute ich mich auf die letzten warmen Tagen gemeinsam mit den Kindern, gefüllt mit Unternehmungen und etwas Zeit für Haus und Garten.

Aber jetzt? Ist im Rückblick echt alles verschwommen – vollkommen blurry!
(Eine Vokabel muss hier an dieser Stelle sein! 😉 ) 

Ich habe keine Ahnung WO die letzten sechs Wochen hin sind, noch was ich alles gemacht habe!

Es muss ungewöhnlich viel gewesen sein – und doch offenbar wieder nichts, blicke ich mich in Haus und Garten um. 😉

So viele Klassenarbeiten in so kurzer Zeit!

Wir sind als Familie durch die Wochen gerauscht, teils kopflos und außer Atem!

Und “wir” haben nicht zuletzt – bis gestern noch! – für so manche Klassenarbeit gelernt.

Irgendwie war auch hier die Spanne zwischen diesen beiden Ferien gefühlt unfassbar kurz – und es wurde versucht, so viele Arbeiten wie nur möglich in wenige vorhandene Schultage zu quetschen.

Und jetzt sind wir alle irgendwie wieder ganz schön k.o. – und in diesen Tagen erkältet obendrein.

Mit einem Kind lerne ich noch! (wenn ich es nicht vergesse 😉 )

Viel habe ich gerade mit der Jüngsten gelernt, denn da helfe und unterstütze ich noch immer von Herzen gerne.

Gerade an die Tatsache, dass auf dem “Gymi” jede Woche ein Englisch-Vokabeltest ansteht, haben wir uns noch immer nicht gewöhnt – ich selbst beim dritten Kind noch nicht.

Und da ich die letzten Wochen selbst ganz gut eingespannt war, ist mir auch der ein oder andere Vokabeltest vom geistigen Schirm gefallen, dieser zusätzliche Tab war einfach nicht offen!

Und so konnte keine Mama mahnend ans Vokabeln-lernen erinnern.

So gab es auch einen ziemlich verhauenen Vokabel-Test, da will ich ganz ehrlich sein.

Das Kind war erschrocken und ärgerte sich und glich zum Glück eine Woche später wieder ordentlich aus! 

Das ist immerhin ein Vorteil der vielen Vokabel-Tests. 🙂

Vokabeln lernen? Ist doch voll langweilig! Oder nicht?

Nun ist aber Vokabeln-lernen eine furchtbar langweilige Angelegenheit.

Zumindest bedient man sich da ausschließlich der Seiten aus dem Englisch-Buch.

Hier kann ich verstehen, dass wenig lockt und auch ich habe – trotz Lesebrille (Oh-mein-Gott!) – Schwierigkeiten, abends und müde (“Ach, Mama – frag mich im Bett beim Kuscheln doch nochmal ab”) die kleinsten Wörter aus der Buch-Liste zu entziffern!

Zum Glück aber lernen wir Vokabeln nicht nur aus dem Buch, sondern bekanntlich auch mit einer ganz wunderbaren App!

Wir lernen (immer noch) mit cabuu! (klickt gerne hier!) 

Ich habe Euch die App schon in zwei Texten vorgestellt – und noch immer sind wir begeistert!

Ihr könnt gerne hier und auch in diesem Text noch einmal darüber nachlesen!!!

Und es war auch genau die App cabuu, die neulich dazu beitrug, dass das Mädel den verhauenen Vokabeltest schnell wieder in Vergessenheit geraten ließ!

Als wir – erneut – merkten, dass das stoische Auswendiglernen der Liste aus dem Buch einfach nicht so gut für uns funktioniert, habe ich das Kind an die App erinnert.

Und auch haben wir beide wieder erkannt, wie genial die Sache mit dem gestischen Lernen doch ist!

Erinnerung & Rückblick – Was macht die cabuu-App so besonders?

Die App cabuu fordert dazu auf, passende Gesten zu dem entsprechenden Wort anzuwenden, beziehungsweise mit dem Finger nachzufahren.

Damit lässt sich das Wort viel besser einprägen.

Weitere Sinne werden stimuliert und das Vokabeln-lernen findet eben interaktiv statt.

Und vor allem merkt man oft gar nicht, dass man gerade lernt!!

Entstanden aus einem Forschungsprojekt der Universität Tübingen begeistert die App cabuu mittlerweile viele junge Schüler*innen (und auch Eltern) und entwickelt sich vor allem stets weiter!

So gibt es auch in diesem Schuljahr 2025/2026 viele Neuigkeiten und vor allem Verbesserungen! (dazu gleich 🙂 )

cabuu leitet sich übrigens vom englischen Wort vocabulary ab – macht also Sinn, oder?

Das Prinzip des gestischen Lernens aber bleibt, denn schließlich hat es sich mehr als bewährt!

Selbst durchgeführte Tätigkeiten – und sei es nur durch Fingerbewegungen – haften einfach besser im Gedächtnis als nur beobachtete.

Schließlich sind alle kognitiven Fähigkeiten, die Wahrnehmung und Denken betreffen, eng mit dem motorischen Apparat verbunden.

Was ist neu bei cabuu?

Im November letzten Jahres hat die cabuu-App ein komplett neues Update erhalten und zwar mit vielen neuen Features, die direkt aus dem Feedback der Nutzer*innen stammten!

Schließlich ist das junge Team rund um cabuu stets darum bemüht, die Anwendung für Schüler und Schülerinnen noch effektiver und dabei angenehmer zu gestalten.

Nunmehr ist es zum Beispiel möglich, mehrere Listen gleichzeitig zu lernen und Vokabellisten in Ordner zu organisieren!

Fünf Lernmodi stehen nun zur Auswahl und die App darf sich über ein neues Design freuen!

Beim Öffnen der App findet sich so nun gleich unten das Hauptmenü mit den folgenden Bereichen:

Lernen, Vokabeln, Shop, Profil und Sprache

Schließlich kann man mit der App ja auch Latein, Französisch und Spanisch büffeln!
(Ist hier nicht das richtige Wort, denn ausnahmsweise macht hier Vokablen-lernen ja richtig Spaß!)

Vokabeln im Schulbuch-Shop kaufen und mit viel Spaß und Action lernen!

Das Scannen der Vokabeln vom handgeschriebenen Zettel ist nach wie vor eine seeehr coole Sache und tolle Funktion der App!

Ebenso wie die Möglichkeit, einfach die Vokabeln aus dem Schulbuch abfotografieren zu können, um dann in einem der liebsten Lernmodi in der App loszulegen.

Wer es aber gerne noch einfacher oder vielleicht auch “geordneter” haben möchte, der kann alle Vokabeln aus den bekanntesten Schulbüchern der Verlage Cornelson, Westermann und Ernst Klett einfach kaufen und in die App befördern!

Damit ist für viele Monate vorgesorgt und die App mit vielen, vielen wichtigen Wörtern gefüttert!

Wörter, die nie zuvor so leicht und spielerisch in Hirn und Gedächtnis flutschen konnten!

Wie sieht lernen mit cabuu in der Praxis aus?

Aus den Vokabeln der Tochter hat die cabuu-App einen ganz persönlichen Lernplan erstellt, verbunden mit täglichen Zielen und Aufgaben.

So kann sie ihren eigenen Fortschritt im Blick behalten – angespornt wird dies hier ganz visuell mit dem Wachstum einer eigens ausgewählten und gepflanzten Blume.

(“Ich mach das nur, damit ich meine Pflanze wachsen sehen kann” – es sollte an einem Nachmittag eine leicht trotzige Aussage sein, das Ziel aber wurde somit erreicht! 😉 ) 

Cool finden wir die neuen Lernmodi:

  • Intelligenter Modus
    Hier können die “schwächsten” Vokabeln trainiert werden – das ist gerade vor anstehenden Tests besonders nützlich!
  • Sprint
    Hier können alle neuen Vokabeln im Schnelldurchgang – aber selbstverständlich mit den bekannten Methoden – eingeprägt werden.
  • Marathon
    Mit unterschiedlichen Übungen wird hier jede Vokabel einmal eingeprägt und bis zu zweimal abgefragt!
  • Kartencheck
    Super für eine schnelle Wiederholung der Karten und Favorit der Tochter! 🙂
Und hier ein paar Beispiele direkt aus der Anwendung!
Überzeugt? Dann ran an die Vokabeln!

Macht Euch und den Kids das Leben und Vokabeln-lernen nicht so schwer.

Die Zeit verfliegt ohnehin viel zu schnell und zu wenig davon haben wir Eltern – immer!

Da bleiben keine Kapazitäten, um sich über langweilige Vokabel-Listen aus staubtrockenen Schulbüchern zu ärgern.

Wandelt die Listen um!

Lasst ein wenig Zauber entstehen und revolutioniert das Vokabeln-lernen!

Macht aus Listen Bilder und Gesten – die cabuu-App hilft Euch dabei.

Seid nicht so streng mit Euch selbst, wenn Ihr es einmal nicht schafft, mit dem Nachwuchs Vokabeln zu lernen.

Sorgt stattdessen für gute Bedingungen und Möglichkeiten, sich selbst zu motivieren, an’s Lernen zu erinnern, zu organisieren und alleine mit dem Smartphone zu üben.

All’ das ermöglicht Euch die cabuu-App – und selbstverständlich dürft Ihr als Elternteil drüber-gucken, nochmal selbst abfragen und mit dabei sein!

Versucht es doch einfach mal aus und nutzt dazu gerne den folgenden Rabatt-Code:

mamastehtkopf50

Hiermit erhaltet Ihr 50% (!!) Prozent auf das Jahresabo oder den Zugang auf Lebenszeit bei cabuu! (klickt hier gerne einmal auf die Website!!!)

Genießt die letzten warmen Tage, atmet – und startet dann mit der cabuu-App gemeinsam neu durch! 

(*Werbung – bezahlt und beauftragt. Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Team rund um die App cabuu!)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

 

 

Comments (0)

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen