Skip to content

Die Gedanken haben Pause: Wir feiern den zwölften Geburtstag nach! Mit Übernachtungsparty! :) Unser Wochenende 01./02.11.

Zufriedenheit. Wenn ich ein einziges Nomen für dieses Wochenende finden müsste, so wäre es wohl das Wort Zufriedenheit.

Denn es ist genau das Gefühl, welches ich gerade empfinde.

Und das ist ein sehr schönes und vor allem auch versöhnendes Gefühl!

Nichts quält und grämt mich gerade. Ich verspüre heute weder Angst, noch Sorge noch allzu tiefe Gefühle oder gar Herzschmerz.

Und während ich diese Zeilen gerade beginne, bin ich mir fast ein bisschen selbst unheimlich. 😉

Aber grad’ fühlt es sich in mir nach Frieden an –  ein Teil, der ja auch im Wort Zufriedenheit steckt.

Ich habe ein sehr geschäftiges und erfülltes Wochenende hinter mir.

Keines für mich und meine Bedürfnisse, aber die hatte ich an diesen zwei Tagen auch nicht.

Keine Zeit für große Gedanken

Die wollte ich gar nicht haben und auch keine großen Gedanken – denn ich hatte an diesem Wochenende eine Mission.

Und hin und wieder ist es auch gar nicht mal so schlecht, so beschäftigt zu sein und sich so sehr um Andere zu kümmern, dass keine Zeit bleibt für eigene Gedanken – insbesondere um Dinge, die ich gerade ohnehin nicht ändern kann.

Manchmal möchte man sich auch gar nicht mit sich selbst beschäftigen, sondern sich am Glück liebster Menschen drumherum erfreuen.

Auch wenn wir hier nur Zuschauer sind, so kann es auch erfüllen, die Freude in den Augen Anderer zu betrachten.

Insbesondere handelt es sich um die eigenen Kinder.

Und so sehr ich neulich auch noch schimpfte und zeterte, mich als das Dienstmädchen und Aschenblödel der Familie sah (das tue ich noch immer 😉 ), so war es an diesen zwei Tagen verdammt gut, abgelenkt zu sein.

Zumal ich auch viel an diesem ersten Novemberwochenende gelernt habe.

Wieder durfte ich viel lernen!

Ich habe gelernt, dass jetzt alle “Bruder” und “Digga” heißen! 😉

Und dass es wichtig ist, nicht das Gesicht zu waschen, sondern ordentliche “SkinCare” zu betreiben!

Und dass es unerlässlich ist, Eye Patches bekannter Drogerieketten am Abend anzuwenden, dass Frau nie genug Lipgloss in allen verschiedenen Varianten, Farb- und Geschmacksrichtungen (es gibt sogar Pepsi!?) haben kann und dass man sich jetzt bunte Sticker auf Pickel pappt.

Ich weiß jetzt, dass Jungs doof sind und dann wiederum so ganz und gar nicht!

Und ich habe schmunzelnd abermals beobachten dürfen, wie sehr doch Zwölfjährige zwischen Welten pendeln und sich in einer Art Übergang – meinetwegen auch Parallelwelt – befinden.

Noch nicht ganz Teenie und fraulich, aber auch irgendwie nicht mehr kleines Kind – höchstens heimlich noch ab und an. 😉

Ich finde dieses Alter lustig, so ging es mir mit der großen Tochter schon!

Ab jetzt ist jede Kinderparty “Bonus”! #derlaufderzeit

Und ich weiß auch, wohin der Weg führt.

Das ist Fluch und Segen zugleich, hat Frau mehrere Kinder!

Und so war es mir ein großes Bedürfnis, der jüngsten Tochter eine tolle Party zu ermöglichen.

Denn an diesem Wochenende – viele Wochen später – feierte unsere Tochter ihren zwölften Geburtstag mit ihren Freundinnen nach.

Ich weiß auch, dass die Zeit der Geburtstage, an welchen ich noch so richtig, richtig teilhaben darf, nicht mehr lange währt.

Auch jetzt schon war ich eher stille, fleißige Hand im Hintergrund – und eben heimlich-schmunzelnde Beobachterin. 🙂

Und so habe ich diese Party genossen!

Ja, ich fand die richtig, richtig schön – und fast sogar ein bisschen entspannt für uns Eltern.

Denn auch die Zeit der großen Kindergeburtstage, zu welchen ich für das Rundum-Entertainment mit Schnitzeljagd und Kreativ-Stationen und Basteleien und Kinderspielen zuständig war, ist bereits vorüber.

Und hier muss ich zugeben, ich habe nicht immer furchtbar-supi-gern Kinderparty gefeiert.

Insbesondere nicht diese Geburtstage, an welchen wir versuchten, Familie mit allen Omas und Opas, Onkel und Tanten UND geladene Kindergartenfreunde unter einen Hut an nur einem einzigen Tag zu bekommen.

Das war irgendwie nicht so schön für mich, denn ich hatte das Gefühl, niemandem so richtig gerecht zu werden – weder der Verwandtschaft, die ja auch umsorgt werden wollte, noch der Kindergruppe – und schon einmal gar nicht dem Geburtstagskind selbst.

Das war – rückblickend betrachtet – Stress pur!

Auch wenn das das jeweilige Geburtstagskind so nicht mitbekommen hatte – aber ich würde es nicht mehr so machen.

Es ist besser, die Party aufzuteilen und Freunde und Freundinnen separat an einem anderen Tag einzuladen.

Was wir zum Glück nach einer Weile auch für uns so feststellten und es von fortan dann so machten.

Eine schöne Party!

Ja, gestern – am Samstag – war es mir und uns möglich, der Tochter eine richtig coole Party zu schenken.

MIT Übernachtung und Matratzenlager in unserem Wohnzimmer, viel Kuchen, einem Besuch in der Jumping-Halle und selbstgemachter Pizza vom Mann.

Und – weil einiges ja doch leichter wird, wenn Kinder größer werden – wir hatten sogar zwischendurch Freizeit und Leerlauf.

Wir hatten zwar kein Untergeschoss mehr für uns aber dennoch viel Schlaf in dieser Nacht finden können – denn auch hier muss bei so großen Kindern ja nicht mehr Händchen gehalten werden. 🙂

Die haben im übrigen deutlich weniger geschlafen, sondern die halbe Nacht noch geschnattert und am Handy gespielt.
Aber das ist ok und gehört dazu!

Auch wenn fünf Mädels am Frühstückstisch dann nicht allzu gesprächig daher kamen! 😉

Ja, es war Arbeit.

Und ich hatte, nachdem das Matratzenlager geräumt war, viel aufzuräumen und auch zu putzen.

Aber das war es wert!

Ja, ich bin jetzt müde!

Denn vorhin noch habe ich der großen Tochter am Reiterhof geholfen.

Und JA, viel Zeit für mich – oder gar uns (der Mann wird mir das sicherlich noch auf’s Butterbrot schmieren) – gab es nicht.

Aber ich fühle mich erfüllt und zufrieden.

Es hat alles geklappt!

Viele Mädels waren sehr happy, die Tochter umso mehr – und ich durfte an dieser Freude heimlich und leise teilhaben.

Alles ist endlich & somit kostbar!!!

Und all’ das ist endlich, all’ das wird nicht immer so sein!

Ich werde wohl nicht mehr lange diese Art von “Kinder-” Parties organisieren dürfen.
(Die beiden Großen hatten dieses Jahr einfach gar nicht feiern wollen…)

Und ich werde auch nicht mehr viele Jahre die große Tochter in den Stall begleiten.

Diese Zeit ist begrenzt. So oder so.

Das bringt allein der Lauf der Zeit mit sich.

Und auch weiß man nie, welche Überraschungen das Leben in all’ seiner Fülle und Farbenpracht (oder hin und wieder auch Grauschattierungen) für uns bereit hält.

Ich werde vielleicht auch nicht immer gesund sein und funktionieren können.

Solche Gedanken haben aktuell in mir einen klitzekleinen Grund, möchte ich aber hier jetzt wieder beiseite schieben.

Zumal jenes Bewusstsein eigentlich immer präsent sein sollte!

Und so will ich dankbar sein und mich noch ein wenig zufrieden zurücklehnen.

Und Euch hier jetzt sehr, sehr gerne viele Bilder mit noch mehr bunten Streuseln und Farben präsentieren! 🙂

Hier die Bilder vom Party-Wochenende!

Kommt gut in die neue Woche!

(wie immer – mehr #wibs gibts bei grossekoepfe)

Eure 

Alex

Der Text gefällt? Dann Daumen hoch für die Alex!
Teilt den Beitrag gerne auch über Facebook. Dazu einfach auf den Button klicken.  😉

Keinen Beitrag mehr verpassen?

Dann mach es wie viele Andere und folge mir! Gib dazu einfach Deine Email-Adresse ein und klicke auf 'MamaStehtKopf folgen'. Dann wirst Du über neue Artikel von mir persönlich informiert. So einfach kann's sein... 🙂 Beachte auch meine Datenschutzhinweise.

Comments (0)

Kommentar verfassen

An den Anfang scrollen