Überspringen zu Hauptinhalt

Unterstützung & Hilfe mit der FeverApp – ein wichtiges Forschungsprojekt zum Thema Fieber bei Kindern

(Bei dem folgenden Text handelt es sich weder um Werbung noch eine bezahlte Kooperation. Vielmehr möchte ich hier von Herzen ein sinnvolles und überzeugendes Forschungsprojekt unterstützen!) Dreizehn Jahre bin ich nunmehr Mama. Jahre, die mich verändert und geprägt haben – und mit Sicherheit ein klitzekleines bisschen haben älter werden lassen! [weiterlesen…]

27. August 2020

Tränenreich – Unser Einschulungs-Wochenende 15./16.08.20

Samstag “Fang’ jetzt bloß nicht an zu heulen!” “Reiß’ Dich einfach zusammen!” “Kommt doch voll peinlich wenn Du jetzt in der Tasche kramst – und dann auch noch in’s Taschentuch schnäuzt!” Im Nachhinein ärgere ich mich über derartige Gedanken. Warum um alles in der Welt hab’ ich nicht einfach Tränchen [weiterlesen…]

16. August 2020

Ziehen dunkle Wolken auf? Corona-Schulstart mit drei Kindern

Draußen regnet es in Strömen und passend zum Wetter komme auch ich in der Realität wieder an. Denn ich muss zugeben, die letzten Wochen befand ich mich bewusst im Ferien-Modus! Ich wollte weder an den kommenden Schulstart denken, noch mich mit gesellschaftspolitischen Themen befassen oder das Infektions-Geschehen hierzulande intensivst verfolgen. [weiterlesen…]

14. August 2020

Friends will be Friends: Geselligkeit in Zeiten von Corona – Ein langes Wochenende

Wenn ich Eines in den vergangenen vierzehn Monaten gelernt habe, dann ist es, dem Leben immer Vorrang zu geben. Und sei es dazu erforderlich, dann auch gut und gerne einmal absichtlich Probleme und Sorgen zu verdrängen. Denn im Zweifel zählt nix mehr, als die Zeit und Tage mit den Menschen, [weiterlesen…]

14. Juni 2020

Jetzt schon wieder in den Freizeitpark? Unser langes Wochenende in Bildern 21.-24.05.

(Achtung! Artikel enthält möglicherweise viel (Wahl-) Heimat-Werbung. Weil’s daheim halt doch manchmal am Schönsten ist! ;) ) Donnerstag Ich möchte wandern! Raus in’s Grün, in die Natur! Den Rucksack schultern und die Brut vorantreiben! Ohne Kompromisse und Diskussionen! (Eine gewisse Blau-Äugigkeit und naive Herangehensweise an dieses Vorhaben sei hier an [weiterlesen…]

24. Mai 2020

Die Kinder sind zu Hause und an erster Stelle! Warum das bei uns kein Problem ist – Corona-Tagebuch – Tag 67

Gestern nicht weit vor Mitternacht trat eine bekannte deutsche Elternbloggerin in einer nicht weniger bekannten deutschen Fernseh-Sendung auf. Sie sollte als Stimme vieler, vieler Eltern in der Corona-Krise sprechen und auf Menschen aufmerksam machen, die sich in der aktuellen Lage vergessen und übersehen fühlen, verzweifelt, erschöpft sowie Perspektiv-und hilflos. Zumindest [weiterlesen…]

21. Mai 2020

Und plötzlich regnet’s Bindfäden! – ein Spiele-Nachmittag – Corona-Tagebuch – Tag 57

Montag. Draußen rauscht und stürmt es und viele kleine Regentropfen bilden sich an der Fensterscheibe. Dunkle Wolken ziehen vorbei und lassen das eigene Wohnzimmer noch ein klein wenig trister und beengender erscheinen, als es die letzten Wochen bereits war. Kleine und große Schlafanzug-Kinder lümmeln gelangweilt auf der Couch. Zwar haben [weiterlesen…]

12. Mai 2020

Und dann bin ich ausgetickt – von einer Mutter, die eigentlich keinen Muttertag verdient hat

Es war ein schöner Tag! Trotz der Umstände dieser eigenartigen Zeit und ebenfalls trotz des nicht enden wollenden Regens am späten Nachmittag – sowie der Abwesenheit des Gatten – war es ein schöner Samstag. Ich probierte ein neues Rezept zu Mittag aus und alle Kinder aßen selbst den Salat mit [weiterlesen…]

10. Mai 2020
An den Anfang scrollen