Wir sind gerne unterwegs und auf Reisen!
Doch was wäre der schönste Urlaub ohne Reise-Tagebuch?
Alle Geschichten und Erlebnisse von unterwegs findest Du hier!
Und nun: Schönes Fernweh! ;)
Dienstag. Mitten auf dem Blumenmarkt der Ile de la Cité kommt mir ein Gedanke. Es ist mir kein fremder, er war schon öfter da. Wir schlendern zwischen all’ diesen wunderhübschen, wohlduftenden Pflanzen in den schillerndsten Farben, bestaunen Handgemachtes und lassen uns von funkelnden Lichtern verzaubern, als er wieder in mein [weiterlesen…]
1. Mai 2024
Straßburg. Straßburg war für mich bislang der letzte Halt vor Paris. Die Stadt, die man aus dem Geschichtsunterricht kennt, da wo man Flammkuchen isst und schon französisch spricht. Es war die Stadt mit Sitz des Europaparlaments und der Ort, wo die “Franzosen” auf dem Gymi der Kinder auf Klassenfahrt hinfahren. [weiterlesen…]
11. April 2024
Mach’s gut Berg und Welt dort droben! Fast schon ein wenig zornig und trotzig bin ich angereist, mit feuchten Äuglein werde ich mich wieder in die Gondel und letzten Endes in’s Auto setzen. Um in die “andere” Welt wieder zurückzufahren. Manche Urlaube prägen und verändern, schaffen Erkenntnisse und schenken auch [weiterlesen…]
4. April 2024
Wenn ich bei den Kindern das Fenster öffne, höre ich nichts, außer das Rauschen des Windes in den Bäumen. Über uns funkeln Sterne klar und hell, kein Licht verschmutzt den wunderschönen Nachthimmel. Unter uns blicken wir auf weißen Schnee, frisch präpariert von den Pistenraupen, die vor Sonnenuntergang am Fenster vorbei [weiterlesen…]
3. April 2024
Manchmal muss man versuchen, die Schatten der eigenen Vergangenheit hinter sich zu lassen. Um sich endlich mit traumatischen und prägenden Ereignissen versöhnen und neue Erinnerungen schaffen zu können. Schönere und sonnigere Momente – die gilt es zu sammeln, auch wenn das zu Beginn vielleicht sehr viel Mut und Überwindung kostet. [weiterlesen…]
31. März 2024
Wir werden oben auf 1.860 Metern Höhe übernachten. Die letzte Gondel ins Tal fährt sehr wahrscheinlich um 16 Uhr. Danach ist Feierabend. Alles was dann fehlt, kann nicht locker und easy im nächsten Billa besorgt werden. Und ein klein wenig ist mir dieser Gedanke unheimlich. Und vielleicht packe ich deswegen [weiterlesen…]
29. März 2024
Wien gilt als die unfreundlichste Stadt der Welt. Das verrät mir Google. Und ich habe Grund, genau dies zu googeln, während ich mich Montag Mittag auf dem Heimweg vom Frankfurter Flughafen befinde! Seit mehreren Jahre schon schneidet die schmucke und prunkvolle österreichische Schönheit im Ranking schlecht ab, beziehungsweise tut dies [weiterlesen…]
14. Februar 2024
Mir tut das blutjunge Mädel mit der Wespentaille leid und gleichermaßen zeige ich mich fasziniert und berührt ob der teils traurigen Geschichte der jungen Kaiserin. Ja, ich beginne langsam zu verstehen, was es mit der Begeisterung rund um die Person der Sisi auf sich hat. Denn wenngleich ich es immer [weiterlesen…]
11. Februar 2024
Samstag-Abend. Würde ich immer genau das tun, was gerade vernünftig ist, so säße ich jetzt nicht hier. Ich würde nicht frisch geduscht und mit vollem Bäuchlein unter der schweren Hotelbettdecke liegen – und allmählich anfangen zu schwitzen. Während ich beginne, diese Zeilen hier zu tippen. Ich wäre vermutlich zu Hause, [weiterlesen…]
11. Februar 2024
Bunte Kostüme und geschminkte Gesichter. Phantasie-Gebilde, Farben, Klänge, visuelle Eindrücke, Musik und wilde Spektakel. Spannung. Mitgefühl. Liebe. Staunen und Bewunderung, Begeisterung und Tränchen der Demut. Abenteuer und Nervenkitzel, Verwandlung und Orientierungslosigkeit. Neue Welten. Andere Welten. Fremde Welten. Warum besuchen Menschen Musicals oder gehen in’s Theater? Weshalb setzen wir uns VR-Brillen [weiterlesen…]
13. Januar 2024