Skip to content

Deutschland macht locker – Und was hat sich bei uns verändert? – Corona-Tagebuch – Tag 60

Möchte man einen Luftballon kaputt machen gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sticht man beherzt zu – und lässt das Ding mit großem Knall und Tamtam zerbersten. Oder aber Frau schneidet klammheimlich den unteren, zugeknoteten Zipfel mit der Schere ab. Ganz langsam und leise verpufft dann die Luft, ohne dass es [weiterlesen…]

14. Mai 2020

Und plötzlich regnet’s Bindfäden! – ein Spiele-Nachmittag – Corona-Tagebuch – Tag 57

Montag. Draußen rauscht und stürmt es und viele kleine Regentropfen bilden sich an der Fensterscheibe. Dunkle Wolken ziehen vorbei und lassen das eigene Wohnzimmer noch ein klein wenig trister und beengender erscheinen, als es die letzten Wochen bereits war. Kleine und große Schlafanzug-Kinder lümmeln gelangweilt auf der Couch. Zwar haben [weiterlesen…]

12. Mai 2020

8 Dinge, die ich nach dem Lockdown vermissen werde – Corona-Tagebuch – Tag 52

Bevor heute wichtige Entscheidungen und bahnbrechende Änderungen verkündet werden, muss ich doch noch einmal ganz schnell mit einem Blogbeitrag dazwischen grätschen! Weil’s mich einfach gerade zu sehr beschäftigt und ein klitzekleines bisschen das Herz schwer macht – und die Äuglein feucht werden lässt. Denn nicht alles war schlecht die vergangenen [weiterlesen…]

6. Mai 2020

Nachrichtenflut: Dann haut Euch doch die Köpfe ein – Corona-Tagebuch – Tag 51

Ich habe heute Gartenarbeit gemacht. Dabei hasse ich Gartenarbeit. Ehrlich! Ich habe keine Ahnung, was mit Grünzeug aller Art anzustellen ist und welches davon es zu eliminieren – oder lieber zu hegen und pflegen gilt. Pflanzen werden von mir entweder ersäuft – oder sterben eines kläglichen Dürre-Todes. Und pflanze ich [weiterlesen…]

5. Mai 2020

Ich will doch nur nicht durchdrehen – Corona-Tagebuch – Tag 46

Mein vorletzter Text hier auf diesem Blog bekam unfassbar viel Zuspruch. Wenngleich ich die Veröffentlichung jener völlig eigenen Gedanken und Empfindungen zu dieser ganz und gar eigenartigen Zeit zuvor so sehr fürchtete. Ich bekam private, liebevolle Nachrichten. (Danke dafür!!!) Nachrichten, in denen mir Frauen dafür dankten, ihnen so sehr aus [weiterlesen…]

30. April 2020

Reizüberflutet – #CoronaEltern: Hört auf zu meckern – Corona-Tagebuch – Tag 37

“Schuhu! Schuhu!” “Kuck mal Mama wie meine Eule fliegen kann!” “Schau, gleich fliegt sie die Treppe runter!” “Kuck! Kuhuuuck!” Sekunden später flattert geschnippeltes und geklebtes Papier im Eiltempo in’s Untergeschoss. “Ja, ja, voll schön!” höre ich mich hastig murmeln, ohne wirklich hinzukucken. Und das tut mir leid. Aber ich kann [weiterlesen…]

21. April 2020

Was mich die Corona-Zeit lehrt – ein Mutmach-Text (Corona-Tagebuch – Tag 22)

Corona macht mir Angst. Ich sehe Bilder, Berichte und sichte Statistiken (höre dem angeheirateten Analytiker zu ;) )  – und bekomme Angst. Angst davor, auch bei einem von uns Fünfen könne eine Infektion schlimmer verlaufen und nicht gut enden. Davor, dass es eben nicht bei leichten Symptomen bleiben könnte, denn [weiterlesen…]

6. April 2020

Zeit für Gespräche – Unser Wochenende in Bildern – Corona-Tagebuch – Tag 20&21

Samstag Es gibt Dinge, die hätte ich ohne Corona nie gesagt. Beispielsweise das Folgende: “Vorm Netto steht der Liefer-Laster” (beim Blick vom Balkon) “Ob ich gleich nochmal Klopapier hole?” (Nein, tat ich nicht!!!) Oder aber auch “Ich lass’ das jetzt so” Beim morgendlichen Blick in den Spiegel. “Das” sind meine [weiterlesen…]

5. April 2020
An den Anfang scrollen