Skip to content

Wo ist die Motivation geblieben? Homeschooling-Woche Eins vs. Woche Drei

Montag. Homeschooling-Woche Drei. Im Grunde sagt das Beitragsbild schon alles, doch lasst mich dennoch ein bisschen erzählen! ;) Was waren wir motiviert! Starteten wir in der ersten Woche “Homeschooling” – nennt es meinetwegen auch “Distanzlernen” (Boah! Worüber sich Menschen streiten können!?) – noch höchst strebsam, sehen die Dinge nunmehr leicht [weiterlesen…]

26. Januar 2021

Zwischen den Stühlen oder Nix Halbes & Nix Ganzes? – Homeschooling, Woche 2

Dienstag. Ich fühlte mich ein klein wenig verloren. Eben. Irgendwie nicht vollständig bei der Sache, fest einem Ort zugehörig oder imstande, mich kontinuierlich und konzentriert einer Sache – oder einer Person widmen zu können. Auch nicht mir. Hocke ich dieser Tage viel am Schreibtisch des kleinsten Kindes, so versuchte ich [weiterlesen…]

21. Januar 2021

Nimm das, Corona-Winter! Zuckersüße Cupcakes & zarte Schneeflocken – Unser Wochenende in Bildern 16./17.01.

Samstag Ich habe einen kurzzeitigen, kleinen, vorübergehenden (!) Lockdown-Koller und Durchhänger –  und muss meinem Frust in einem Blog-Post (klickt gerne hier zum lesen!) Luft machen! Denn irgendwie bin ich es an diesem grauen Samstag müde, mich über klitze-klitze-Kleinigkeiten zu freuen – und mich dazu jeden Tag zu motivieren! Da [weiterlesen…]

17. Januar 2021

Lockdown-Koller: Ich bin es müde, mich über Kleinigkeiten zu freuen!

Gestern stand ich während meines “Ausflugs” zum Supermarkt vorm Regal und ertappte mich dabei, wie ich verzückt vor mich hinlächelte! Ich stand vor dem Regal mit den Klosteinen (!) und freute mich allen Ernstes, hier die Auswahl zwischen neun (?) verschiedenen Designs und Geruchsrichtungen zu haben. Und weil alles in [weiterlesen…]

16. Januar 2021

Bringen wir die Hormone in’s Spiel! Mein Tag aus etwas anderer Sicht!

Achtung: Der folgende Text ist über alle Maße überzogen und soll meine verzerrte Wahrnehmung unter hormonellen Einfluss widergeben! Bitte einfach mit einem großen Augenzwinkern verstehen!!! Vergesst meinen letzten Text, denn er gefällt mir nicht! Ja wirklich! Der ist sooo lang! Und Durcheinander! Und unstrukturiert! Themen vermische ich, die eigentlich jeweils [weiterlesen…]

8. Januar 2021

Ohne Ziel, Plan und Zeitgefühl! – Unser erstes Januar-Wochenende

Rückblick Silvester 2020 Da stand ich also um Mitternacht und habe noch NIE zuvor auf ein so “leeres“ neues Jahr geblickt. Ich weiß wirklich überhaupt nicht was kommt und wie sich unser aller Leben in den kommenden Monaten entwickeln wird. Und ich wage zu behaupten, das weiß niemand! Dennoch habe [weiterlesen…]

3. Januar 2021

Geschenkte Zeit – unser (nicht ganz so grinchiger) Heiligabend 2020

(Achtung! Der folgende Text könnte für einen garstigen Grinch außergewöhnlich emotionstrunken und schnulzig daher kommen! Weiß auch nicht warum… ;) ) Zeit. Zeit war wohl am diesjährigen Heiligabend das kostbarste und wertvollste Geschenk, welches ich erhalten habe. Und auch das Wundervollste seit über einem Jahrzehnt. Und wenngleich die Umstände, welche [weiterlesen…]

25. Dezember 2020

Hormone, Schokolade, Wald & Heimatliebe – unser Wochenende in Bildern 19./20.12.

Freitag-Abend Ich habe ein schweißtreibendes Training auf dem Crosstrainer hinter mir, weil nur DAS in Tagen wie diesen hilft, ablenkt – und einen Hauch von Glücksgefühlen hervorruft. Und stehe urplötzlich in der Küche und singe! Das mag nicht sonderlich verwunderlich sein –  in meinem Fall aber schon! Denn keine 24 [weiterlesen…]

20. Dezember 2020

Winterschlaf – Wenn Angst lähmt und das Leben (noch immer!) schön ist!

Hibernation. Hibernation wird vorzugsweise im englischen Sprachgebrauch (also bitte “heibernäschän” lesen) verwendet und bedeutet Winterschlaf. Ich fand dieses Wort irgendwie witzig und lustig. Damals, als ich im Rahmen meiner Nachmittagsbetreuung an der Grundschule mit den Dritt- und Viertklässlern spielerisch Englisch übte – und wir uns eben über all’ die Tiere [weiterlesen…]

15. Dezember 2020
An den Anfang scrollen