Das bunte Familien-Leben ist nicht immer kategorisierbar! Alle Geschichten aus dem Alltag zu Fünft findest Du hier! :)
Freitag. Es ist eine meiner schönsten London-Erinnerungen. Als der Gatte und ich uns irgendwann einmal Anfang 2003 entschieden, einfach mal zu Fuß zurück zu unserem Hotel in Kensington zurückzukehren und eben nicht die Tube zu nehmen. Anderthalb Stunden waren wir damals unterwegs und ich lernte ein gänzlich anderes London kennen. [weiterlesen…]
15. Februar 2020
Donnerstag, früher Abend. Gerade einmal 34 Stunden bin ich in der britischen Metropole und ich habe bereits so viel gelernt. Habe mich schon wieder viel deutlicher und intensiver kennen gelernt, als es mir zu Hause im Alltag möglich ist. Und weiß jetzt so viel mehr! ;) Ich weiß nunmehr, dass [weiterlesen…]
14. Februar 2020
“Und wenn ich mein Handy verliere?” “Und den Heimflug verpasse?” “Oder ausgeraubt werde? Verschleppt?” “Ich habe gar keine PIN für meine Kreditkarte! Und sollte ich abheben oder mit Karte zahlen?” “Wie war nochmal der Umrechnungskurs?” “Und wo bekomme ich die Oyster Card? Und buche ich “pay-as-you-go”?” Da sitze ich nun, [weiterlesen…]
11. Februar 2020
Samstag Heute will ich mir wieder die Zeit nehmen, denn es ist lange her. Eine Weile schon waren die Mädels und ich nicht mehr zusammen auf dem Reiterhof. Entweder weil das Wetter just an jenen Samstag-Vormittagen überhaupt nicht mitspielen wollte – und somit nicht nur für die Kinder sondern auch [weiterlesen…]
9. Februar 2020
Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise, aber ich wähle für meine Überschrift jetzt einfach mal jene Empfindung, welche mir seit gestern unentwegt durch den Kopf geistert! Gleich gefolgt von Ausdrücken wie “Schubladen-Denken”, “Kategorisieren”, “Stempel-aufdrücken” (!) und “Angst auslösen”. “Rechtfertigungs-Zwang” möglicherweise auch noch, aber dazu komme ich gleich. Ich wollte ihm keine Beachtung [weiterlesen…]
7. Februar 2020
Es ist einer meiner erfolgreichsten Beiträge auf Mama steht Kopf. Bislang haben ihn über 6.000 Personen – die Meisten davon Mütter – gelesen. Und definitiv ist es einer der ausgewählten Texte, welche mir sehr am Herzen liegen. Noch heute muss ich darüber schmunzeln, dass ausgerechnet während eines EM-Deutschland-Spiels MEIN Text [weiterlesen…]
4. Februar 2020
“Occupied” Irgendwie scheint mein Kopf die letzten Tage für klare Gedanken nicht zugänglich zu sein. Isso. Das enge Kabäuschen ist verschlossen und verstopft. Weil einfach zu viel darin herumgeistert – und jemand nicht auf die alles klärende (Klo-)Spülung drückte! Ein Grund, weshalb es mir die vergangenen Tage auch nicht gelingen [weiterlesen…]
2. Februar 2020
*Werbung. Für mich waren es immer die Anderen. Die Anderen hatten dicke, weiße Creme-Tupfen mitten im Gesicht. Die Anderen schauten peinlich berührt zur Seite, erahnte man, was sich unter der schützenden Schicht auf den Lippen befand. Ich selbst kannte Herpes nicht! Das glaubte ich zumindest – der blinde Passagier haust [weiterlesen…]
29. Januar 2020
Samstag Für meinen Mann ist es immer eine willkommene Reise in die Vergangenheit, für meine Kinder ein Blick in die Zukunft. Eine Zukunft, welche sich nicht immer leicht gestalten wird, das habe ich bereits erfahren und lernen müssen. Eine Zukunft, in welcher Kinder hin und wieder einmal mehr eine helfende, [weiterlesen…]
26. Januar 2020
Donnerstag. Gestern war Tag zehn. Tag zehn, an welchem mindestens ein Kind hier zu Hause matt und blass – und dann wiederum mit rot-glühenden Wangen – auf der Couch lag und hoch fieberte. Ich könnte Euch hier nun schreiben, wie ausgelaugt und fertig ich mich nunmehr nach so vielen Kinder-Krankheitstagen [weiterlesen…]
24. Januar 2020