Das bunte Familien-Leben ist nicht immer kategorisierbar! Alle Geschichten aus dem Alltag zu Fünft findest Du hier! :)
Keine Bezeichnung scheint heutzutage mehr gefürchtet und niederschmetternder als die, “nur eine Mutter” zu sein. Es kommt mir so vor, dass wir Frauen in der heutigen Zeit nichts auf der Welt mehr bangen, als in diese eine Schublade gesteckt zu werden. Als so zu bezeichnet zu werden! Ein “nur” zu [weiterlesen…]
26. Januar 2019
*Werbung. Ratlos hocke ich da und raufe mir die Haare! Schiffe soll ich retten. Soll sie vorm drohenden Sturm und Gewitter in den sicheren Hafen geleiten. Denn die dunklen, bedrohlichen Wolken? Sie sind schon gefährlich nahe! Lauern den tapferen Seeleuten schon im Nacken, lassen mit einem dunklen Grollen erahnen, was [weiterlesen…]
25. Januar 2019
Ich bin eine Frau der Extreme! In Allem! Gerne auch bestätigt durch den eigenen Gatten und von diesem ohne Zögern unterschrieben! ;) Und wenn ich koche, dann ebenfalls extrem! Extrem viel! Ganz ehrlich? Ich habe drei Kinder, könnte aber vermutlich Mittag für Mittag eine ganze Fussball-Mannschaft problemlos versorgen. Ich kann Euch [weiterlesen…]
23. Januar 2019
Habe ich mich eigentlich jemals richtig auf diesem Blog hier vorgestellt? Diese Frage musste ich mir unweigerlich stellen, als ich heute morgen zum gefühlt Millionsten Mal am eigenen Instagram-Profil bastelte und verzweifelt versuchte, aussagekräftige Stichpunkte über mich in die kurze und begrenzte Übersicht zu packen! “Einen Steckbrief über mich sollte [weiterlesen…]
19. Januar 2019
Wäre ich heute morgen nicht bereits knappe 7 Kilometer um den See gerannt und nunmehr in einem – beinahe schon besorgniserregenden – Zustand der Tiefen-Entspanntheit, ich würde jetzt heulen! Oder mir zumindest verzweifelt die Haare raufen! Jetzt gerade, da ich konzentriert ein- und ausatme und stattdessen googel. “Kann eine Blase [weiterlesen…]
18. Januar 2019
Es scheint derzeit der DIY-Tipp schlechthin zu sein! Was vor Weihnachten die entzückend-hübschen Papiersterne aus Butterbrot-Tüten sind, ist dieser Tage selbst hergestellter Schleim! Schleim? Selber machen!? No way! Kein Bock auf die Sauerei! So war selbstverständlich mein allererster Gedanke, als mich die Mittlere bat, doch auch einmal selbst Schleim zu [weiterlesen…]
16. Januar 2019
Ich habe mich gerade wieder daran gewöhnt. An die Großstadt. Gerne betrachte ich die verschiedenen Menschen in der U-Bahn. Male mir aus, welche Geschichte wohl jeder Einzelne zu erzählen hat und genieße gleichzeitig die eigene Anonymität. Wieder nach Hause zu fahren, aufs winterlich triste Land? Nun, die Vorstellung schmerzt gerade [weiterlesen…]
13. Januar 2019
Ich bin wieder angekommen, bei meinem “urbanen” Ich. Lasse mich mit reißen, bin im flow und genieße die Farben, Geräusche, das geschäftige Treiben in der Metropole. Es ist ein altes, lange Zeit vergessenes Ich. Doch gerade im Moment? Ist es wieder da. Präsenter als je zuvor. Ja, ich fühle mich [weiterlesen…]
12. Januar 2019
Mittwoch, 09. Januar 2019. 11 Kilometer! Elf Kilometer sind wir heute durch die britische Metropole gelaufen. MIT den Kindern! Den Kindern, die für gewöhnlich die knapp sieben Kilometer um den heimischen Stausee sonst nur schwerlich und unter starkem Protest sowie drohender Verluste durch gegenseitigen Mord- und Totschlag bewältigen. Offensichtlich sind [weiterlesen…]
11. Januar 2019
Dienstag, 08. Januar 2019. Wir sind noch keine vierundzwanzig Stunden in London und ich habe bereits so viel gelernt! Nicht über die Stadt selbst, welche mir durchaus keine Unbekannte ist, auch nix Historisches. Nein! Ich habe viel über mich gelernt. Über uns als Familie und insbesondere über die Kinder! Und [weiterlesen…]
10. Januar 2019